Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eozän und Kloakentiere

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eozän und Kloakentiere

Eozän vs. Kloakentiere

Das Eozän ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Serie (. Kurzschnabeligel (''Tachyglossus aculeatus'') Die Kloakentiere (Monotremata, von gr. μόνος monos „einzeln“, „einzig“ und τρῆμα trema „Loch“, „Öffnung“), früher auch Gabeltiere genannt, sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia).

Ähnlichkeiten zwischen Eozän und Kloakentiere

Eozän und Kloakentiere haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ameisenbären, Antarktis, Gondwana, Nagetiere, Oligozän, Paläozän, Säugetiere, Schuppentiere.

Ameisenbären

Die Ameisenbären (Vermilingua) bilden mit zehn Arten, verteilt auf drei Gattungen, eine Unterordnung aus der Säugetiergruppe der Zahnarmen (Pilosa).

Ameisenbären und Eozän · Ameisenbären und Kloakentiere · Mehr sehen »

Antarktis

antarktischen Konvergenz und Abgrenzung zu anderen Ozeanen Der antarktische Kontinentalsockel mit Umrisslinie Topografie und Bathymetrie der AntarktisOzeangebiete: dunkelblauSchelfeisgebiete mittelblauJede Skalen-Farbstufe.

Antarktis und Eozän · Antarktis und Kloakentiere · Mehr sehen »

Gondwana

Trias, etwa vor 200 Millionen Jahren Gondwana, auch Gondwanaland oder seltener Gondwania, war ein erdgeschichtlicher Großkontinent, der fast über das gesamte Phanerozoikum (das heißt über annähernd 500 Millionen Jahre) die südliche Hemisphäre dominierte.

Eozän und Gondwana · Gondwana und Kloakentiere · Mehr sehen »

Nagetiere

Die Nagetiere (Rodentia) sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia).

Eozän und Nagetiere · Kloakentiere und Nagetiere · Mehr sehen »

Oligozän

Das Oligozän ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Serie (also ein Zeitintervall) innerhalb des Systems des Paläogens, früher des Tertiärs.

Eozän und Oligozän · Kloakentiere und Oligozän · Mehr sehen »

Paläozän

Das Paläozän, in Fachpublikationen auch als Paleozän (analog engl. Paleocene) transkribiert, ist in der Erdgeschichte ein Zeitintervall, die unterste chronostratigraphische Serie (bzw. Epoche in der Geochronologie) des Paläogens (früher des Tertiärs).

Eozän und Paläozän · Kloakentiere und Paläozän · Mehr sehen »

Säugetiere

Die Säugetiere (Mammalia) sind eine Klasse der Wirbeltiere mit rund 6600 rezent lebenden Arten.

Eozän und Säugetiere · Kloakentiere und Säugetiere · Mehr sehen »

Schuppentiere

Die Schuppentiere oder Tannenzapfentiere (Manidae) sind eine Säugetierfamilie, die zudem eine eigene Ordnung, die Pholidota, bildet.

Eozän und Schuppentiere · Kloakentiere und Schuppentiere · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eozän und Kloakentiere

Eozän verfügt über 67 Beziehungen, während Kloakentiere hat 169. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.39% = 8 / (67 + 169).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eozän und Kloakentiere. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »