Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Enrico Caruso und Liste von Opern

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Enrico Caruso und Liste von Opern

Enrico Caruso vs. Liste von Opern

Unterschrift von Enrico Caruso Schallplatte von Enrico Caruso mit einer Arie aus Franchettis Oper "Germania", deren Uraufführung er 1902 an der Scala gesungen hatte (Mailand 1903) Enrico Caruso (* 25. Februar 1873 in Neapel; † 2. August 1921 ebenda; eigentlich Errico Caruso) war ein italienischer Opernsänger. Diese unvollständige Liste von Opern ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar.

Ähnlichkeiten zwischen Enrico Caruso und Liste von Opern

Enrico Caruso und Liste von Opern haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aida (Oper), Franz Werfel, La Bohème, La fanciulla del West, La Juive, L’elisir d’amore, Pagliacci, Rigoletto, Ruggero Leoncavallo.

Aida (Oper)

Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Aida ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium des Ägyptologen Auguste Mariette.

Aida (Oper) und Enrico Caruso · Aida (Oper) und Liste von Opern · Mehr sehen »

Franz Werfel

Franz Werfel, fotografiert 1940 von Carl van Vechten Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag, Österreich-Ungarn; † 26. August 1945 in Beverly Hills) war ein österreichischer Schriftsteller jüdisch-deutschböhmischer Herkunft.

Enrico Caruso und Franz Werfel · Franz Werfel und Liste von Opern · Mehr sehen »

La Bohème

Plakatentwurf von Adolfo Hohenstein, 1895 La Bohème ist eine Oper in vier Bildern, komponiert von Giacomo Puccini.

Enrico Caruso und La Bohème · La Bohème und Liste von Opern · Mehr sehen »

La fanciulla del West

La fanciulla del West ist eine Oper von Giacomo Puccini.

Enrico Caruso und La fanciulla del West · La fanciulla del West und Liste von Opern · Mehr sehen »

La Juive

La Juive (deutscher Titel: Die Jüdin) ist eine Grand opéra in fünf Akten von Fromental Halévy mit einem Libretto von Eugène Scribe.

Enrico Caruso und La Juive · La Juive und Liste von Opern · Mehr sehen »

L’elisir d’amore

Dulcamara preist seine „Zaubertränke“ an (Akt I), Metropolitan Opera, 1916 L’elisir d’amore ist eine Opera buffa (Originalbezeichnung: „melodramma giocoso“) in zwei Akten von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribes Libretto zu Daniel-François-Esprit Aubers Oper Le philtre (1831).

Enrico Caruso und L’elisir d’amore · L’elisir d’amore und Liste von Opern · Mehr sehen »

Pagliacci

Pagliacci (deutscher Titel: Der Bajazzo, wörtlich: ‚Bajazzos‘ oder ‚Clowns‘) ist eine veristische Oper in einem Prolog und zwei Akten von Ruggero Leoncavallo, der auch das Libretto verfasste.

Enrico Caruso und Pagliacci · Liste von Opern und Pagliacci · Mehr sehen »

Rigoletto

Rigoletto ist eine Oper von Giuseppe Verdi, die 1851 am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt wurde.

Enrico Caruso und Rigoletto · Liste von Opern und Rigoletto · Mehr sehen »

Ruggero Leoncavallo

Ruggero Leoncavallo Ruggero Leoncavallo (* 23. April 1857 in Neapel; † 9. August 1919 in Montecatini Terme) war ein italienischer Komponist und Librettist.

Enrico Caruso und Ruggero Leoncavallo · Liste von Opern und Ruggero Leoncavallo · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Enrico Caruso und Liste von Opern

Enrico Caruso verfügt über 95 Beziehungen, während Liste von Opern hat 976. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 0.84% = 9 / (95 + 976).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Enrico Caruso und Liste von Opern. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »