Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Endokrine Disruptoren und Nichtionische Tenside

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Endokrine Disruptoren und Nichtionische Tenside

Endokrine Disruptoren vs. Nichtionische Tenside

Als endokrine Disruptoren (von bzw. „innen“, „ausscheiden“ und „zum Erliegen bringen“, „stören“), auch Xenohormone („fremd“), UmwelthormoneRobert Sattelberger: Österreichisches Umweltbundesamt, Monographien Band 161, Wien, 2002. Als nichtionische Tenside oder Niotenside bezeichnet man Tenside, die keine dissoziierbaren funktionellen Gruppen enthalten und daher bei Kontakt mit Wasser zwar in Wasser löslich sind, aber keine Ionen bilden.

Ähnlichkeiten zwischen Endokrine Disruptoren und Nichtionische Tenside

Endokrine Disruptoren und Nichtionische Tenside haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Estrogene.

Estrogene

Estrogene oder Östrogene (als „oestrus“-erzeugende Substanzen von, latinisiert oestrus „Stachel“, „Leidenschaft“ und lateinisch gignere „erzeugen“), auch Follikelhormone genannt, sind die wichtigsten weiblichen Sexualhormone aus der Klasse der Steroidhormone.

Endokrine Disruptoren und Estrogene · Estrogene und Nichtionische Tenside · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Endokrine Disruptoren und Nichtionische Tenside

Endokrine Disruptoren verfügt über 189 Beziehungen, während Nichtionische Tenside hat 29. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.46% = 1 / (189 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Endokrine Disruptoren und Nichtionische Tenside. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »