Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elster und Mengenunterscheidung bei Tieren

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elster und Mengenunterscheidung bei Tieren

Elster vs. Mengenunterscheidung bei Tieren

Die Elster (Pica pica) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Beispiele für die Anordnung von Punkten (2, 4, 8, 16, und 32), anhand derer die Unterscheidung von Anzahlen bei Rhesusaffen untersucht wurdeJamie D. Roitman, Elizabeth M. Brannon und Michael L. Platt: ''Monotonic Coding of Numerosity in Macaque Lateral Intraparietal Area.'' In: ''PLoS Bio.'' Band 5, Nr. 8, e208, 2017, doi:10.1371/journal.pbio.0050208. Die Unterscheidung von Mengen bei Tieren (engl.: numerosity) sowie die Generalisierung von Anzahlen (engl.: number estimation) wurde in zahlreichen, voneinander unabhängigen verhaltensbiologischen Experimenten nachgewiesen.

Ähnlichkeiten zwischen Elster und Mengenunterscheidung bei Tieren

Elster und Mengenunterscheidung bei Tieren haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amphibien, Eurasisches Eichhörnchen, Insekten, Mensch, Otto Koehler (Verhaltensforscher), Präfrontaler Cortex, Schimpansen, Tauben, Texas, Wolf.

Amphibien

Unter den Bezeichnungen Amphibien (Amphibia) oder Lurche werden alle Landwirbeltiere zusammengefasst, die sich, im Gegensatz zu den Amnioten („Nabeltieren“), nur in Gewässern fortpflanzen können.

Amphibien und Elster · Amphibien und Mengenunterscheidung bei Tieren · Mehr sehen »

Eurasisches Eichhörnchen

Das Eurasische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), häufig nur als Eichhörnchen bekannt, ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae).

Elster und Eurasisches Eichhörnchen · Eurasisches Eichhörnchen und Mengenunterscheidung bei Tieren · Mehr sehen »

Insekten

Insekten (Insecta), auch Kerbtiere oder Kerfe genannt, sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit absoluter Mehrheit auch artenreichste Klasse der Tiere überhaupt.

Elster und Insekten · Insekten und Mengenunterscheidung bei Tieren · Mehr sehen »

Mensch

Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.

Elster und Mensch · Mengenunterscheidung bei Tieren und Mensch · Mehr sehen »

Otto Koehler (Verhaltensforscher)

Otto Koehler (* 20. Dezember 1889 in Insterburg/Ostpreußen; † 7. Januar 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein bedeutender Zoologe und einer der ersten deutschen Ethologen.

Elster und Otto Koehler (Verhaltensforscher) · Mengenunterscheidung bei Tieren und Otto Koehler (Verhaltensforscher) · Mehr sehen »

Präfrontaler Cortex

Der präfrontale Cortex oder Cortex praefrontalis ist ein Teil des Frontallappens der Großhirnrinde (Cortex cerebri).

Elster und Präfrontaler Cortex · Mengenunterscheidung bei Tieren und Präfrontaler Cortex · Mehr sehen »

Schimpansen

Die Schimpansen (Pan) sind eine Gattung aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae).

Elster und Schimpansen · Mengenunterscheidung bei Tieren und Schimpansen · Mehr sehen »

Tauben

Die Tauben (Columbidae) sind eine artenreiche Familie der Vögel.

Elster und Tauben · Mengenunterscheidung bei Tieren und Tauben · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Elster und Texas · Mengenunterscheidung bei Tieren und Texas · Mehr sehen »

Wolf

Der Wolf (Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae).

Elster und Wolf · Mengenunterscheidung bei Tieren und Wolf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elster und Mengenunterscheidung bei Tieren

Elster verfügt über 289 Beziehungen, während Mengenunterscheidung bei Tieren hat 147. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.29% = 10 / (289 + 147).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elster und Mengenunterscheidung bei Tieren. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »