Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elektroneneinfang und Takaaki Kajita

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elektroneneinfang und Takaaki Kajita

Elektroneneinfang vs. Takaaki Kajita

Elektroneneinfang (engl. electron capture) ist eine Art der Radioaktivität, bei der sich ein Atomkern in einen stabileren umwandelt, indem er ein Elektron aus einer inneren Schale (Orbital) seiner Elektronenhülle einfängt. Takaaki Kajita Takaaki Kajita (Kajita Takaaki; * 9. März 1959 in Higashimatsuyama) ist ein japanischer Physiker, bekannt für Neutrinoexperimente am Kamiokande und dessen Nachfolger Super-Kamiokande.

Ähnlichkeiten zwischen Elektroneneinfang und Takaaki Kajita

Elektroneneinfang und Takaaki Kajita haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Neutrino.

Neutrino

Neutrinos sind elektrisch neutrale Elementarteilchen mit sehr geringer Masse.

Elektroneneinfang und Neutrino · Neutrino und Takaaki Kajita · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elektroneneinfang und Takaaki Kajita

Elektroneneinfang verfügt über 37 Beziehungen, während Takaaki Kajita hat 24. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.64% = 1 / (37 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elektroneneinfang und Takaaki Kajita. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »