Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elektrolyt und Zinksulfat

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elektrolyt und Zinksulfat

Elektrolyt vs. Zinksulfat

Als Elektrolyt (Maskulinum, von, im übertragenen Sinne ‚elektrisch‘ und de) bezeichnet man eine chemische Verbindung, die im festen, flüssigen oder gelösten Zustand in Ionen dissoziiert ist und die sich unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes gerichtet bewegt. Zinksulfat (ZnSO4) ist das Zinksalz der Schwefelsäure (Trivialnamen: schwefelsaures Zinkoxid, Zinkvitriol, Weißer Vitriol, Vitriolum album, (Weißer) Kupferrauch, (Weißer) Galitzenstein, Augenstein).

Ähnlichkeiten zwischen Elektrolyt und Zinksulfat

Elektrolyt und Zinksulfat haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Elektrolyse, Ion, Salze.

Elektrolyse

Elektrolyse nennt man einen chemischen Prozess, bei dem elektrischer Strom eine Redoxreaktion erzwingt.

Elektrolyse und Elektrolyt · Elektrolyse und Zinksulfat · Mehr sehen »

Ion

'''Lithium-Ion Li+''': Den drei rot gefärbten Protonen im übergroß dargestellten Atomkern stehen zwei blau dargestellte Elektronen gegenüber. Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül.

Elektrolyt und Ion · Ion und Zinksulfat · Mehr sehen »

Salze

Als Salze bezeichnet man eine große Gruppe chemischer Verbindungen, die aus elektrisch positiv geladenen Kationen und negativ geladenen Anionen aufgebaut sind.

Elektrolyt und Salze · Salze und Zinksulfat · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elektrolyt und Zinksulfat

Elektrolyt verfügt über 106 Beziehungen, während Zinksulfat hat 42. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.03% = 3 / (106 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elektrolyt und Zinksulfat. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »