Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elbe und Typ I (HADAG)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elbe und Typ I (HADAG)

Elbe vs. Typ I (HADAG)

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Der Typ I ist eine Klasse von Personenfähren der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, bestehend aus den beiden Einheiten Finkenwerder und Altona.

Ähnlichkeiten zwischen Elbe und Typ I (HADAG)

Elbe und Typ I (HADAG) haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bezirk Altona, Dampfschiff, Elbe, HADAG Seetouristik und Fährdienst, Hamburg Port Authority, Hamburg-Blankenese, Hamburg-Cranz, Hamburg-Finkenwerder, Hamburger Hafen, Hamburger Verkehrsverbund, Teufelsbrück, Tiefgang, Zweiter Weltkrieg.

Bezirk Altona

Der Bezirk Altona ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bezirk Altona und Elbe · Bezirk Altona und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Dampfschiff

Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Darstellung des Dampfschiffes Europa in Meyers Blitz-Lexikon, Leipzig 1932, Digitale Volltext-Ausgabe Ein Dampfschiff oder Dampfer (als meist inoffizielles Namenspräfix oft mit SS abgekürzt, von, auch DS) ist ein Schiff, das von einer (oder mehreren) Dampfmaschine oder einer (oder mehreren) Dampfturbine angetrieben wird.

Dampfschiff und Elbe · Dampfschiff und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet.

Elbe und Elbe · Elbe und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

HADAG Seetouristik und Fährdienst

Die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, kurz HADAG, ist ein Verkehrsunternehmen und Betreiber der Fährlinien im Hamburger Hafen.

Elbe und HADAG Seetouristik und Fährdienst · HADAG Seetouristik und Fährdienst und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Hamburg Port Authority

Die Hamburg Port Authority (HPA, für „Hamburger Hafenbehörde“) betreibt das Port Management der Freien und Hansestadt Hamburg und ist für alle behördlichen Belange des Hamburger Hafens zuständig.

Elbe und Hamburg Port Authority · Hamburg Port Authority und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Hamburg-Blankenese

Blankenese ist ein westlicher Stadtteil von Hamburg im Bezirk Altona und gehört zu den Elbvororten; es war Sitz des gleichnamigen Ortsamtes, zu dem auch die Stadtteile Nienstedten, Osdorf, Lurup, Iserbrook, Sülldorf und Rissen gehörten.

Elbe und Hamburg-Blankenese · Hamburg-Blankenese und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Hamburg-Cranz

Hamburg-Cranz ist ein Hamburger Stadtteil im äußersten Westen des Bezirks Harburg.

Elbe und Hamburg-Cranz · Hamburg-Cranz und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Hamburg-Finkenwerder

Finkenwerder (Schreibweise des nördlichen, hamburgischen Teils bis 1937 Finkenwärder, plattdeutsch Finkwarder oder Finkenwarder – wörtlich „Finkeninsel“) ist eine ehemalige Elbinsel und heute ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg.

Elbe und Hamburg-Finkenwerder · Hamburg-Finkenwerder und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Elbe und Hamburger Hafen · Hamburger Hafen und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Hamburger Verkehrsverbund

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV, Eigenschreibweise hvv) ist ein Verkehrs- und Tarifverbund, der das Hamburger Stadtgebiet und umliegende Gebiete in Schleswig-Holstein und Niedersachsen umfasst.

Elbe und Hamburger Verkehrsverbund · Hamburger Verkehrsverbund und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Teufelsbrück

Luftbild Teufelsbrück ist die Bezeichnung für den Mündungsbereich des Baches Flottbek in die Elbe.

Elbe und Teufelsbrück · Teufelsbrück und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Tiefgang

Ahming) auf einem Schiffsbug, in Fuß TF.

Elbe und Tiefgang · Tiefgang und Typ I (HADAG) · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Elbe und Zweiter Weltkrieg · Typ I (HADAG) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elbe und Typ I (HADAG)

Elbe verfügt über 792 Beziehungen, während Typ I (HADAG) hat 49. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 1.55% = 13 / (792 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elbe und Typ I (HADAG). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »