Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Elbe und Gesamtkonzept Elbe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Elbe und Gesamtkonzept Elbe

Elbe vs. Gesamtkonzept Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Das Gesamtkonzept Elbe (GKE) ist das strategische Konzept für die Entwicklung der deutschen Binnenelbe von der deutsch-tschechischen Grenze bis zum Wehr in Geesthacht und ihrer Auen.

Ähnlichkeiten zwischen Elbe und Gesamtkonzept Elbe

Elbe und Gesamtkonzept Elbe haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erosion (Geologie), Flussaue, Geesthacht, Hochwasserschutz.

Erosion (Geologie)

Ausspülungen am Antelope Canyon, die, ähnlich wie bei einem Wadi, durch ein periodisch aktives Fließgewässer gebildet wurden. Die bizarren Formen sind im Zusammenspiel mit dem geologischen Aufbau der Sandsteinfelsen zustande gekommen. Die Erosion (von ‚abnagen‘) ist ein grundlegender Prozess im exogenen Teil des Gesteinskreislaufes.

Elbe und Erosion (Geologie) · Erosion (Geologie) und Gesamtkonzept Elbe · Mehr sehen »

Flussaue

Flussauenlandschaft im Nationalpark Unteres Odertal Schematische Darstellung der Zusammenhänge von Wasserstand und Auenwaldart. Hochwasser im Biosphärenreservat Mittelelbe Beispiel für eine landwirtschaftlich genutzte Aue mäßigen Zustandes in Mitteleuropa, hier Jagstwiesen bei Möckmühl Die Flussaue, auch nur Aue oder Au (von mittelhochdeutsch ouwe, verwandt lateinisch aqua „Wasser“) genannt, ist die vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses.

Elbe und Flussaue · Flussaue und Gesamtkonzept Elbe · Mehr sehen »

Geesthacht

Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und Teil der Metropolregion Hamburg.

Elbe und Geesthacht · Geesthacht und Gesamtkonzept Elbe · Mehr sehen »

Hochwasserschutz

Oosterschelde-Sperrwerk als Teil der Deltawerke, Niederlande Unter Hochwasserschutz (auch „Hochwasservorsorge“, selten: „Flutschutz“) versteht man die Summe aller präventiven Maßnahmen zum Schutz sowohl der Bevölkerung als auch von Sachgütern vor Hochwasser.

Elbe und Hochwasserschutz · Gesamtkonzept Elbe und Hochwasserschutz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Elbe und Gesamtkonzept Elbe

Elbe verfügt über 792 Beziehungen, während Gesamtkonzept Elbe hat 9. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.50% = 4 / (792 + 9).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Elbe und Gesamtkonzept Elbe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »