Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eisschild und Wasserkreislauf

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eisschild und Wasserkreislauf

Eisschild vs. Wasserkreislauf

Eiskante des antarktischen Eisschildes auf der Mather-Halbinsel in der Prydz Bay. Im Eis sind Sedimentlagen eingeschlossen, davor ist Moränenmaterial abgelagert. Als Eisschild, auch Eiskalotte oder Inlandeis, wird eine ausgedehnte Vergletscherung kontinentalen Ausmaßes bezeichnet, die aufgrund ihrer Mächtigkeit das Untergrundrelief – bis auf einige herausragende Gipfel (Nunataks) – vollständig flächenhaft bedeckt und eine Ausdehnung von mehr als 50.000 km² hat; kleinere gleichartige Vergletscherungen werden Eiskappen genannt. Diagramm des Wasserkreislaufs Unter dem Begriff Wasserkreislauf versteht man den Transport und die Speicherung von Wasser auf globaler wie regionaler Ebene.

Ähnlichkeiten zwischen Eisschild und Wasserkreislauf

Eisschild und Wasserkreislauf haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eis, Polargebiet, Wasser.

Eis

Eis ist der dritte Aggregatzustand, die feste Phase von Wasser.

Eis und Eisschild · Eis und Wasserkreislauf · Mehr sehen »

Polargebiet

Blick auf die Eiskappen der beiden Polargebiete Polare Klimate erstrecken sich von der Eiswüste bis zu den Tundren (Ilulissat-Eisfjord, Grönland) Die Polargebiete – auch polare Klimazonen oder Polarzonen genannt – sind in erster Linie eine der erdumspannenden Klimazonen, die durch bestimmte solare oder thermische Schwellenwerte abgegrenzt werden.

Eisschild und Polargebiet · Polargebiet und Wasserkreislauf · Mehr sehen »

Wasser

--> | Standardbildungsenthalpie.

Eisschild und Wasser · Wasser und Wasserkreislauf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eisschild und Wasserkreislauf

Eisschild verfügt über 74 Beziehungen, während Wasserkreislauf hat 46. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.50% = 3 / (74 + 46).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eisschild und Wasserkreislauf. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »