Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eisenstadt und Nationalratswahlordnung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eisenstadt und Nationalratswahlordnung

Eisenstadt vs. Nationalratswahlordnung

Eisenstadt (bairisch-österreichisch Eisnstodt ausgesprochen, ‚Klein-Martin‘, kroatisch Željezno, romani Tikni Marton oder Srasta) ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Burgenland in Österreich. Das österreichische Bundesgesetz über die Wahl des Nationalrates (Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO), umgangssprachlich als Nationalratswahlordnung bezeichnet, ist das seit 1992 geltende Bundesgesetz, mit dem die Wahl für die Zusammensetzung des Nationalrats für die nachfolgende Gesetzgebungsperiode (aktuell XXVII. GP) geregelt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Eisenstadt und Nationalratswahlordnung

Eisenstadt und Nationalratswahlordnung haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, Bezirk Baden (Niederösterreich), Bezirk Bruck an der Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Bezirk Mattersburg, Bezirk Neusiedl am See, Bezirk Wiener Neustadt-Land, Land (Österreich), Rust (Burgenland), Wiener Neustadt.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Eisenstadt · Österreich und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Bezirk Baden (Niederösterreich)

Der Bezirk Baden ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.

Bezirk Baden (Niederösterreich) und Eisenstadt · Bezirk Baden (Niederösterreich) und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Bezirk Bruck an der Leitha

Der Bezirk Bruck an der Leitha ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.

Bezirk Bruck an der Leitha und Eisenstadt · Bezirk Bruck an der Leitha und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist ein politischer Bezirk des Burgenlandes Sitz der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung in Eisenstadt Durch die Nähe zum Neusiedler See ist der Bezirk touristisch geprägt.

Bezirk Eisenstadt-Umgebung und Eisenstadt · Bezirk Eisenstadt-Umgebung und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Bezirk Mattersburg

Der Bezirk Mattersburg ist ein politischer Bezirk des Burgenlandes in Österreich mit einer Fläche von km².

Bezirk Mattersburg und Eisenstadt · Bezirk Mattersburg und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Bezirk Neusiedl am See

Der Bezirk Neusiedl am See ist ein politischer Bezirk des Burgenlandes.

Bezirk Neusiedl am See und Eisenstadt · Bezirk Neusiedl am See und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Bezirk Wiener Neustadt-Land

Der Bezirk Wiener Neustadt bzw.

Bezirk Wiener Neustadt-Land und Eisenstadt · Bezirk Wiener Neustadt-Land und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Land (Österreich)

Karte der neun Bundesländer Österreichs Politische Landschaft der Bundesländer Ein Land (auch: Bundesland) ist ein Gliedstaat der bundesstaatlich organisierten Republik Österreich.

Eisenstadt und Land (Österreich) · Land (Österreich) und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Rust (Burgenland)

Luftbild mit dem Neusiedlersee im Vordergrund (2011) Rust ist eine Freistadt (einer Statutarstadt anderer Bundesländer entsprechend) im Burgenland in Österreich.

Eisenstadt und Rust (Burgenland) · Nationalratswahlordnung und Rust (Burgenland) · Mehr sehen »

Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (ursprünglich Neustadt, auch Neustadt im Steinfeld,, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel.

Eisenstadt und Wiener Neustadt · Nationalratswahlordnung und Wiener Neustadt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eisenstadt und Nationalratswahlordnung

Eisenstadt verfügt über 213 Beziehungen, während Nationalratswahlordnung hat 190. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.48% = 10 / (213 + 190).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eisenstadt und Nationalratswahlordnung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »