Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Parallaxe und Pupille (Optik)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Parallaxe und Pupille (Optik)

Parallaxe vs. Pupille (Optik)

Als Parallaxe (von altgriechisch παράλλαξις parállaxis „Veränderung, Hin- und Herbewegen“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines Objektes durch verschiedene Positionen des Beobachters. Die Pupillen sind in der Optik die realen oder virtuellen Strahlquerschnitte, durch die alle Strahlenbündel beim Ein- oder Austritt in ein optisches System fallen.

Ähnlichkeiten zwischen Parallaxe und Pupille (Optik)

Parallaxe und Pupille (Optik) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Parallaxenfehler.

Parallaxenfehler

Der Parallaxenfehler (auch: Parallaxefehler) ist ein Beobachtungsfehler, der entsteht, wenn man zwei hintereinanderliegende Gegenstände betrachtet und dabei den Ausgangspunkt ändert, so dass sich eine scheinbare Verschiebung der Gegenstände ergibt – die sogenannte Parallaxe, die aber nur durch die verschiedenen Blickwinkel vorgetäuscht wird.

Parallaxe und Parallaxenfehler · Parallaxenfehler und Pupille (Optik) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Parallaxe und Pupille (Optik)

Parallaxe verfügt über 63 Beziehungen, während Pupille (Optik) hat 41. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.96% = 1 / (63 + 41).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Parallaxe und Pupille (Optik). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »