Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eigentum und Entfremdete Arbeit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eigentum und Entfremdete Arbeit

Eigentum vs. Entfremdete Arbeit

Eigentum (Lehnübersetzung aus dem lateinisch proprietas zu proprius „eigen“) bezeichnet das Herrschaftsrecht an einer Sache, soweit eine Rechtsordnung dies zulässt. Die entfremdete Arbeit (auch entäußerte Arbeit) ist ein von Karl Marx geprägtes Konzept der Entfremdung.

Ähnlichkeiten zwischen Eigentum und Entfremdete Arbeit

Eigentum und Entfremdete Arbeit haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ausbeutung, Friedrich Engels, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx, Marx-Engels-Werke, Soziale Klasse.

Ausbeutung

Ausbeutung (selten auch Exploitation von / „exploitation“) ist eine Bezeichnung für Ausnutzung oder Aufbrauchung jeglicher Art, wobei der Begriff besonders auf die Ausbeutung von Menschen durch Menschen bezogen wird.

Ausbeutung und Eigentum · Ausbeutung und Entfremdete Arbeit · Mehr sehen »

Friedrich Engels

Unterschrift Friedrich Engels Friedrich Engels: Statue im Wuppertaler Engelsgarten. Im Hintergrund: Das Haus des Fabrikanten Friedrich Engels, heutiges Engels-Museum. Friedrich Engels (* 28. November 1820 in Barmen; † 5. August 1895 in London) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär.

Eigentum und Friedrich Engels · Entfremdete Arbeit und Friedrich Engels · Mehr sehen »

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

150px Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt.

Eigentum und Georg Wilhelm Friedrich Hegel · Entfremdete Arbeit und Georg Wilhelm Friedrich Hegel · Mehr sehen »

Karl Marx

rahmenlos Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.

Eigentum und Karl Marx · Entfremdete Arbeit und Karl Marx · Mehr sehen »

Marx-Engels-Werke

Die „Blauen Bände“ der MEW in einem Bücherregal. Die Marx-Engels-Werke (MEW, auch bekannt als Blaue Bände) sind eine verbreitete und vielzitierte Studienausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels.

Eigentum und Marx-Engels-Werke · Entfremdete Arbeit und Marx-Engels-Werke · Mehr sehen »

Soziale Klasse

(Soziale) Klasse oder Gesellschaftsklasse bezeichnet in den Sozialwissenschaften eine Klasse von Menschen mit gemeinsamen sozialen Interessen, vor allem wirtschaftlicher Art.

Eigentum und Soziale Klasse · Entfremdete Arbeit und Soziale Klasse · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eigentum und Entfremdete Arbeit

Eigentum verfügt über 370 Beziehungen, während Entfremdete Arbeit hat 32. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.49% = 6 / (370 + 32).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eigentum und Entfremdete Arbeit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »