Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Egon Boshof und Ludwig der Fromme

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Egon Boshof und Ludwig der Fromme

Egon Boshof vs. Ludwig der Fromme

Egon Boshof (* 13. Januar 1937 in Stolberg) ist ein deutscher Historiker. Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als ''„miles Christi“'' (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch ''De laudibus sanctae crucis'' von 825/26 nachträglich vorgebunden; Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Codex Vat. Reg. lat. 124, folio 4 verso. Ludwig I. (genannt Ludwig der Fromme,; * Juni/August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein) war König des Fränkischen Reiches (in Aquitanien seit 781, im Gesamtreich seit 814) und Kaiser (813–840).

Ähnlichkeiten zwischen Egon Boshof und Ludwig der Fromme

Egon Boshof und Ludwig der Fromme haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Agobard, Karolinger, Regest, Regesta Imperii, Theodor Schieffer.

Agobard

Agobard von Lyon, auch Agobardus, Agobert, Agobald und Agabo (* um 769 in Spanien; † 6. Juni 840 in der Saintonge), war einer der gelehrtesten Prälaten seiner Zeit und Erzbischof von Lyon von 816 bis 840.

Agobard und Egon Boshof · Agobard und Ludwig der Fromme · Mehr sehen »

Karolinger

Stammtafel der Karolinger aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Ekkehard von Aura, Chronicon universale, Berlin, Staatsbibliothek, Ms. lat. fol. 295, fol. 80v Karolinger ist der auf Karl Martell zurückgehende Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.

Egon Boshof und Karolinger · Karolinger und Ludwig der Fromme · Mehr sehen »

Regest

Als Regest (lateinisch regestum, „Listen-, Verzeichniseintrag“ zu regerere, „zurückbringen; in ein Verzeichnis eintragen“) bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft die Zusammenfassung des rechtsrelevanten Inhalts von Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Egon Boshof und Regest · Ludwig der Fromme und Regest · Mehr sehen »

Regesta Imperii

Die Regesta Imperii, häufig abgekürzt RI, sind ein Grundlagenwerk zur deutschen und europäischen Geschichte in Form eines Regestenwerks.

Egon Boshof und Regesta Imperii · Ludwig der Fromme und Regesta Imperii · Mehr sehen »

Theodor Schieffer

Das Grab von Theodor Schieffer und seiner Ehefrau Annelise geborene Schreibmayr im Familiengrab Rieck auf dem Burgfriedhof Bad Godesberg in Bonn Theodor Schieffer (* 11. Juni oder 11. Juli 1910 in Bad Godesberg; † 9. April 1992 ebenda) war ein deutscher Historiker und Diplomatiker, der die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters erforschte.

Egon Boshof und Theodor Schieffer · Ludwig der Fromme und Theodor Schieffer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Egon Boshof und Ludwig der Fromme

Egon Boshof verfügt über 51 Beziehungen, während Ludwig der Fromme hat 168. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.28% = 5 / (51 + 168).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Egon Boshof und Ludwig der Fromme. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »