Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Edward Balliol und Perth (Schottland)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Edward Balliol und Perth (Schottland)

Edward Balliol vs. Perth (Schottland)

Siegel von Edward Balliol als schottischer König Edward Balliol (* nach 1281; † zwischen 1. und 24. Januar 1364 in Wheatley) war ein schottischer Thronanwärter. Blick vom Craigie Hill auf Moncreiffe Island und den Tay Perth (oder) (schottisch-gälisch Peairt) ist eine Stadt mit 46.970 Einwohnern in Schottland, Vereinigtes Königreich.

Ähnlichkeiten zwischen Edward Balliol und Perth (Schottland)

Edward Balliol und Perth (Schottland) haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aberdeen, Alexander III. (Schottland), Edinburgh, Eduard I. (England), Eduard III. (England), Fife, Glasgow, Königreich Schottland, Perth, Robert I. (Schottland), Roxburgh, Schlacht von Dupplin Moor, Scone (Perth and Kinross).

Aberdeen

Aberdeen (sco.: Aiberdeen;, „Mündung des Don“, amtlich City of Aberdeen) ist eine Stadt im Nordosten von Schottland im Vereinigten Königreich.

Aberdeen und Edward Balliol · Aberdeen und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Alexander III. (Schottland)

Siegel von Alexander III. Alexander III. (auch Alexander der Glorreiche; * 4. September 1241 in Roxburgh; † 18. oder 19. März 1286 bei Kinghorn) war König der Schotten von 1249 bis zu seinem Tod.

Alexander III. (Schottland) und Edward Balliol · Alexander III. (Schottland) und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Edinburgh

Edinburgh (amtlich City of Edinburgh) ist seit dem 15.

Edinburgh und Edward Balliol · Edinburgh und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Eduard I. (England)

Ein mutmaßliches Bild des Königs in Westminster Abbey Eduard und Eleonore (Skulpturen an der Fassade von Lincoln Cathedral) Eduard I., englisch Edward I, auch Edward Longshanks (Eduard Langschenkel) und Hammer of the Scots (Hammer der Schotten), (lateinisch: Malleus Scotorum) genannt (* 17. Juni oder 18. Juni 1239 in Westminster; † 7. Juli 1307 bei Burgh by Sands), war von 1272 bis zu seinem Tod König von England, Lord von Irland und Herzog von Aquitanien.

Eduard I. (England) und Edward Balliol · Eduard I. (England) und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Eduard III. (England)

Eduard Plantagenet. Zeitgenössische Buchmalerei Eduard III. (* 13. November 1312 auf Windsor Castle; † 21. Juni 1377 im Sheen Palace, Richmond) entstammte der Dynastie der Anjou-Plantagenêt, war von 1327 bis 1377 König von England und gilt als einer der bedeutendsten englischen Herrscher des Mittelalters.

Eduard III. (England) und Edward Balliol · Eduard III. (England) und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Fife

Fife (gälisch Fìobha) ist eine von 32 Council Areas in Schottland.

Edward Balliol und Fife · Fife und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Edward Balliol und Glasgow · Glasgow und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Königreich Schottland

Das Königreich Schottland (schottisch-gälisch Rìoghachd na h-Alba) existierte auf dem Gebiet des heutigen Schottlands von 843 bis 1707.

Edward Balliol und Königreich Schottland · Königreich Schottland und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Perth

Perth ist die Hauptstadt und mit Abstand größte Stadt des australischen Bundesstaates Western Australia.

Edward Balliol und Perth · Perth und Perth (Schottland) · Mehr sehen »

Robert I. (Schottland)

Skulptur Roberts I. vor Stirling Castle Robert I., englisch besser bekannt als Robert Bruce, auch Robert the Bruce (* 11. Juli 1274; † 7. Juni 1329 in Cardross, Dunbartonshire), war von 1306 bis zu seinem Tod 1329 König von Schottland.

Edward Balliol und Robert I. (Schottland) · Perth (Schottland) und Robert I. (Schottland) · Mehr sehen »

Roxburgh

Roxburgh ist der Name eines Dorfes in der schottischen Grafschaft Roxburghshire, wenige Kilometer von Kelso und der Grenze zu England entfernt.

Edward Balliol und Roxburgh · Perth (Schottland) und Roxburgh · Mehr sehen »

Schlacht von Dupplin Moor

Die Schlacht von Dupplin Moor wurde 1332 in Schottland zwischen den sogenannten „Enterbten“, einer von Edward Balliol geführten Gruppe von Engländern und exilierten Schotten, und Anhängern des schottischen Königs David II., Sohn von Robert the Bruce, ausgetragen.

Edward Balliol und Schlacht von Dupplin Moor · Perth (Schottland) und Schlacht von Dupplin Moor · Mehr sehen »

Scone (Perth and Kinross)

Scone (gälisch: Sgàin; mittelalterlich: Scoine) ist ein Dorf in Perth and Kinross, Schottland.

Edward Balliol und Scone (Perth and Kinross) · Perth (Schottland) und Scone (Perth and Kinross) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Edward Balliol und Perth (Schottland)

Edward Balliol verfügt über 99 Beziehungen, während Perth (Schottland) hat 172. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 4.80% = 13 / (99 + 172).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Edward Balliol und Perth (Schottland). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »