Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Edgar Allan Poe Award und Otto Penzler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Edgar Allan Poe Award und Otto Penzler

Edgar Allan Poe Award vs. Otto Penzler

Der Edgar Allan Poe Award (kurz Edgar genannt, auch Mystery Writers of America Award) ist der weltweit populärste und gleichzeitig bedeutendste Preis für kriminalliterarische Werke in den USA. Otto Penzler (* 8. Juli 1942) ist Herausgeber und CEO von MysteriousPress.com in den USA und Eigentümer des The Mysterious Bookshop in New York City.

Ähnlichkeiten zwischen Edgar Allan Poe Award und Otto Penzler

Edgar Allan Poe Award und Otto Penzler haben 24 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Donald E. Westlake, Ed McBain, Edith Pargeter, Ellery Queen, Elmore Leonard, Eric Ambler, James Ellroy, James M. Cain, John Connolly (Schriftsteller), John Dickson Carr, Lawrence Block, Marcia Muller, Mickey Spillane, Mystery Writers of America, P. D. James, Peter Lovesey, Raymond Chandler, Ross Macdonald, Ross Thomas (Schriftsteller), Ruth Rendell, Stanley Ellin, Thomas H. Cook, Tony Hillerman, Vereinigte Staaten.

Donald E. Westlake

Donald E. Westlake, 2006 in Lyon Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; † 31. Dezember 2008 in San Pancho, Nayarit, Mexiko) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der besonders durch seine Kriminalromane bekannt wurde.

Donald E. Westlake und Edgar Allan Poe Award · Donald E. Westlake und Otto Penzler · Mehr sehen »

Ed McBain

Ed McBain (2001) Ed McBain (* 15. Oktober 1926 in New York City; † 6. Juli 2005 in Weston, Connecticut; eigentlich Salvatore Albert Lombino) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Ed McBain und Edgar Allan Poe Award · Ed McBain und Otto Penzler · Mehr sehen »

Edith Pargeter

Ellis Peters Edith Mary Pargeter OBE (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin.

Edgar Allan Poe Award und Edith Pargeter · Edith Pargeter und Otto Penzler · Mehr sehen »

Ellery Queen

Frederick Dannay (links) mit dem amerikanischen Schriftsteller James Yaffe (* 1927) im Jahr 1943 Ellery Queen war das Pseudonym der beiden Cousins Frederick Dannay (eigentlich Daniel Nathan; * 20. Oktober 1905 in Brooklyn, New York City; † 3. September 1982 in White Plains, New York) und Manfred Bennington Lee (eigentlich Manford Lepofsky bzw. Emanuel Benjamin Lepofsky; * 11. Januar 1905 in Brooklyn, New York City; † 3. April 1971 in Roxbury, Connecticut), die als Autorengespann Kriminalromane schrieben.

Edgar Allan Poe Award und Ellery Queen · Ellery Queen und Otto Penzler · Mehr sehen »

Elmore Leonard

Elmore Leonard (2011) Elmore John Leonard junior (* 11. Oktober 1925 in New Orleans, Louisiana; † 20. August 2013 in Bloomfield Hills bei Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der zunächst durch seine Western und später vor allem auch durch seine Kriminalromane sowie durch die Verfilmungen seiner Bücher bekannt wurde.

Edgar Allan Poe Award und Elmore Leonard · Elmore Leonard und Otto Penzler · Mehr sehen »

Eric Ambler

Eric Clifford Ambler OBE (* 28. Juni 1909 in London; † 22. Oktober 1998 ebenda) war ein britischer Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und Eric Ambler · Eric Ambler und Otto Penzler · Mehr sehen »

James Ellroy

James Ellroy (2009) James Ellroy, als Lee Earle Ellroy geboren (* 4. März 1948 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und James Ellroy · James Ellroy und Otto Penzler · Mehr sehen »

James M. Cain

James Mallahan Cain James Mallahan Cain (* 1. Juli 1892 in Annapolis, Maryland; † 27. Oktober 1977 in University Park, Maryland) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller, insbesondere von Kriminalromanen.

Edgar Allan Poe Award und James M. Cain · James M. Cain und Otto Penzler · Mehr sehen »

John Connolly (Schriftsteller)

John Connolly, 2011 John Connolly (* 31. Mai 1968 in Dublin) ist ein irischer Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und John Connolly (Schriftsteller) · John Connolly (Schriftsteller) und Otto Penzler · Mehr sehen »

John Dickson Carr

John Dickson Carr (* 30. November 1906 in Uniontown, Pennsylvania; † 27. Februar 1977 in Greenville, South Carolina) war ein amerikanischer Autor von Kriminalromanen.

Edgar Allan Poe Award und John Dickson Carr · John Dickson Carr und Otto Penzler · Mehr sehen »

Lawrence Block

Lawrence Block (2008) Lawrence Block (* 24. Juni 1938 in Buffalo, New York) ist ein amerikanischer Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und Lawrence Block · Lawrence Block und Otto Penzler · Mehr sehen »

Marcia Muller

Marcia Muller (* 28. September 1944 in Detroit, Michigan) ist eine US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin.

Edgar Allan Poe Award und Marcia Muller · Marcia Muller und Otto Penzler · Mehr sehen »

Mickey Spillane

Frank Michael „Mickey“ Morrison Spillane (* 9. März 1918 in Brooklyn, New York; † 17. Juli 2006 in Murrells Inlet, South Carolina) war ein US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller und Comic-Texter.

Edgar Allan Poe Award und Mickey Spillane · Mickey Spillane und Otto Penzler · Mehr sehen »

Mystery Writers of America

Mystery Writers of America (MWA) ist ein Verband amerikanischer Krimi-Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und Mystery Writers of America · Mystery Writers of America und Otto Penzler · Mehr sehen »

P. D. James

P. D. James (2013) Phyllis Dorothy James, Baroness James of Holland Park, OBE, FRSA, FRSL (* 3. August 1920 in Oxford, Oxfordshire, England; † 27. November 2014 ebenda), war eine britische Krimi-Schriftstellerin.

Edgar Allan Poe Award und P. D. James · Otto Penzler und P. D. James · Mehr sehen »

Peter Lovesey

Peter Lovesey, 2009 Peter Harmer Lovesey (* 10. September 1936 in Whitton, Middlesex, England) ist ein englischer Krimi-Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und Peter Lovesey · Otto Penzler und Peter Lovesey · Mehr sehen »

Raymond Chandler

Raymond Chandler, Porträt auf dem Cover des Buches ''Lady in the Lake'', 1943 Raymond Thornton Chandler (* 23. Juli 1888 in Chicago, Illinois; † 26. März 1959 in La Jolla, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und gilt als einer der Pioniere der amerikanischen ''Hardboiled novels''.

Edgar Allan Poe Award und Raymond Chandler · Otto Penzler und Raymond Chandler · Mehr sehen »

Ross Macdonald

Ross Macdonald, John Macdonald oder auch John Ross Macdonald (* 13. Dezember 1915 in Los Gatos, Kalifornien; † 11. Juli 1983 in Santa Barbara, Kalifornien; eigentlich Kenneth Millar) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Dozent.

Edgar Allan Poe Award und Ross Macdonald · Otto Penzler und Ross Macdonald · Mehr sehen »

Ross Thomas (Schriftsteller)

Ross Elmore Thomas (* 19. Februar 1926 in Oklahoma City, USA; † 18. Dezember 1995 in Santa Monica, USA) war ein amerikanischer Schriftsteller.

Edgar Allan Poe Award und Ross Thomas (Schriftsteller) · Otto Penzler und Ross Thomas (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Ruth Rendell

Ruth Rendell (2007) Ruth Barbara Rendell, Baroness Rendell of Babergh CBE (* 17. Februar 1930 in South Woodford, London; † 2. Mai 2015 in London), die auch unter dem Pseudonym Barbara Vine schrieb, war eine britische Bestseller-Autorin.

Edgar Allan Poe Award und Ruth Rendell · Otto Penzler und Ruth Rendell · Mehr sehen »

Stanley Ellin

Stanley Ellin, Geburtsname Stanley Bernard Ellin (* 6. Oktober 1916 in Brooklyn, New York, USA; † 31. Juli 1986 in Brooklyn, New York, USA) war einer der wichtigsten Autoren der Kriminalliteratur der amerikanischen Nachkriegsgeschichte.

Edgar Allan Poe Award und Stanley Ellin · Otto Penzler und Stanley Ellin · Mehr sehen »

Thomas H. Cook

Thomas H. Cook (* 19. September 1947 in Fort Payne, Alabama) ist ein amerikanischer Kriminalschriftsteller, Lehrer und Journalist.

Edgar Allan Poe Award und Thomas H. Cook · Otto Penzler und Thomas H. Cook · Mehr sehen »

Tony Hillerman

Anthony Grove Hillerman (* 27. Mai 1925 auf einer Farm nahe Sacred Heart, Oklahoma; † 26. Oktober 2008 in Albuquerque, New Mexico) war ein US-amerikanischer Autor von Kriminalromanen.

Edgar Allan Poe Award und Tony Hillerman · Otto Penzler und Tony Hillerman · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Edgar Allan Poe Award und Vereinigte Staaten · Otto Penzler und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Edgar Allan Poe Award und Otto Penzler

Edgar Allan Poe Award verfügt über 271 Beziehungen, während Otto Penzler hat 54. Als sie gemeinsam 24 haben, ist der Jaccard Index 7.38% = 24 / (271 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Edgar Allan Poe Award und Otto Penzler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »