Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Edelmetalllombardkredit und Lombardkredit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Edelmetalllombardkredit und Lombardkredit

Edelmetalllombardkredit vs. Lombardkredit

Ein Edelmetalllombardkredit ist eine Form des Lombardkredits, bei der Edelmetalle als Kreditsicherheit zum Zwecke der Kreditgewährung verpfändet werden. Lombardkredit ist im Bankwesen die Bezeichnung für einen kurz- bis mittelfristigen Kredit gegen die Stellung von Kreditsicherheiten in Form der Verpfändung von Wertpapieren, Bankguthaben oder beweglichen Sachen.

Ähnlichkeiten zwischen Edelmetalllombardkredit und Lombardkredit

Edelmetalllombardkredit und Lombardkredit haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Beleihungsgrenze, Kredit, Pfandleiher.

Beleihungsgrenze

Unter Beleihungsgrenze (auch Beleihungssatz) versteht man im Bankwesen einen bestimmten Prozentsatz des Beleihungswerts von Kreditsicherheiten, bis zu dem Kreditinstitute maximal Kredit gewähren dürfen.

Beleihungsgrenze und Edelmetalllombardkredit · Beleihungsgrenze und Lombardkredit · Mehr sehen »

Kredit

Unter Kredit (abgeleitet von, „glauben, vertrauen“ und, „das auf Treu und Glauben Anvertraute“; oder.

Edelmetalllombardkredit und Kredit · Kredit und Lombardkredit · Mehr sehen »

Pfandleiher

Der Beruf des Pfandleihers beruht auf der Gewährung von Gelddarlehen gegen ein Pfandrecht an beweglichen Sachen (BGB).

Edelmetalllombardkredit und Pfandleiher · Lombardkredit und Pfandleiher · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Edelmetalllombardkredit und Lombardkredit

Edelmetalllombardkredit verfügt über 8 Beziehungen, während Lombardkredit hat 62. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 4.29% = 3 / (8 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Edelmetalllombardkredit und Lombardkredit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »