Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

ETCS-Fahrterlaubnis und Gotthard-Basistunnel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen ETCS-Fahrterlaubnis und Gotthard-Basistunnel

ETCS-Fahrterlaubnis vs. Gotthard-Basistunnel

Führerraumanzeige (DMI). Die vom ETCS-Fahrzeuggerät anhand der Fahrterlaubnis und weiterer Daten ermittelte zulässige Geschwindigkeit beträgt momentan rund 160 km/h. Prinzipdarstellung des Betriebs in ETCS Level 2: Die ETCS-Fahrterlaubnis ist in dieser Skizze Teil der „Streckendaten“. Die ETCS-Fahrterlaubnis, in der Schweiz ETCS-Fahrerlaubnis, englisch Movement Authority (MA), ist im Zugbeeinflussungssystem European Train Control System (ETCS) eine Nachricht, die von der Strecke an den Zug übermittelt und dort ausgewertet wird. | Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt.

Ähnlichkeiten zwischen ETCS-Fahrterlaubnis und Gotthard-Basistunnel

ETCS-Fahrterlaubnis und Gotthard-Basistunnel haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Der Eisenbahningenieur, Eurobalise, European Train Control System, GSM-R, Schweizerische Bundesbahnen, Signal + Draht.

Der Eisenbahningenieur

Der Eisenbahningenieur ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift zu technischen Themen des Eisenbahnwesens.

Der Eisenbahningenieur und ETCS-Fahrterlaubnis · Der Eisenbahningenieur und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Eurobalise

Wittenberg Balisenantenne in ausgebautem Zustand Die Eurobalise stellt eine spezielle Ausprägung der Balise dar.

ETCS-Fahrterlaubnis und Eurobalise · Eurobalise und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

European Train Control System

Eurobalise für ETCS zwischen den beiden Schienen eines Gleises Das European Train Control System (ETCS) ist ein Zugbeeinflussungssystem und ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS.

ETCS-Fahrterlaubnis und European Train Control System · European Train Control System und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

GSM-R

GSM-R-Basisstation an der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt Global System for Mobile Communications – Rail(way) (GSM-R oder GSM-Rail) ist ein digitales Mobilfunksystem, das auf dem weit verbreiteten Mobilfunkstandard GSM aufbaut, jedoch für die Verwendung bei den Eisenbahnen erweitert wurde.

ETCS-Fahrterlaubnis und GSM-R · GSM-R und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

ETCS-Fahrterlaubnis und Schweizerische Bundesbahnen · Gotthard-Basistunnel und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Signal + Draht

Signal + Draht (gesprochen Signal und Draht, ehemals Das Stellwerk sowie Zeitschrift für das gesamte Eisenbahn-Sicherungs- und Fernmeldewesen) ist eine deutsche Fachzeitschrift für das Sicherungs- und Telekommunikationswesen der Eisenbahn.

ETCS-Fahrterlaubnis und Signal + Draht · Gotthard-Basistunnel und Signal + Draht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen ETCS-Fahrterlaubnis und Gotthard-Basistunnel

ETCS-Fahrterlaubnis verfügt über 29 Beziehungen, während Gotthard-Basistunnel hat 192. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.71% = 6 / (29 + 192).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen ETCS-Fahrterlaubnis und Gotthard-Basistunnel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »