Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dynamisches System und Tupel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dynamisches System und Tupel

Dynamisches System vs. Tupel

Ein (deterministisches) dynamisches System ist ein mathematisches Modell eines zeitabhängigen Prozesses, der homogen bezüglich der Zeit ist, dessen weiterer Verlauf also nur vom Anfangszustand, aber nicht von der Wahl des Anfangszeitpunkts abhängt. Tupel (abgeleitet von mittellateinisch quintuplus ‚fünffach‘, septuplus ‚siebenfach‘, centuplus ‚hundertfach‘ etc.) sind in der Mathematik neben Mengen eine wichtige Art und Weise, mathematische Objekte zusammenzufassen.

Ähnlichkeiten zwischen Dynamisches System und Tupel

Dynamisches System und Tupel haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Geordnetes Paar, Mathematik, Menge (Mathematik), Zweistellige Verknüpfung.

Geordnetes Paar

Ein geordnetes Paar, auch 2-Tupel oder Dupel genannt, ist in der Mathematik eine wichtige Art und Weise, zwei mathematische Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Dynamisches System und Geordnetes Paar · Geordnetes Paar und Tupel · Mehr sehen »

Mathematik

Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch:,; österreichisches Hochdeutsch:; mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘) ist eine Formalwissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand.

Dynamisches System und Mathematik · Mathematik und Tupel · Mehr sehen »

Menge (Mathematik)

Symbolische Darstellung einer Menge von Vielecken leer. Als Menge wird in der Mathematik ein abstraktes Objekt bezeichnet, das aus der Zusammenfassung einer Anzahl einzelner Objekte hervorgeht.

Dynamisches System und Menge (Mathematik) · Menge (Mathematik) und Tupel · Mehr sehen »

Zweistellige Verknüpfung

Eine zweistellige Verknüpfung \circ gibt bei den beiden Argumenten x und y das Ergebnis x\circ y zurück. Eine zweistellige Verknüpfung, auch binäre Verknüpfung genannt, ist in der Mathematik eine Verknüpfung, die genau zwei Operanden besitzt.

Dynamisches System und Zweistellige Verknüpfung · Tupel und Zweistellige Verknüpfung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dynamisches System und Tupel

Dynamisches System verfügt über 92 Beziehungen, während Tupel hat 40. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.03% = 4 / (92 + 40).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dynamisches System und Tupel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »