Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Drittes Geschlecht und Hebamme

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Drittes Geschlecht und Hebamme

Drittes Geschlecht vs. Hebamme

Als drittes Geschlecht werden Personen bezeichnet oder bezeichnen sich Personen selbst, die sich nicht in das binäre Geschlechtssystem „männlich“ und „weiblich“ einordnen lassen wollen. Hebamme (laut Duden; von „Ahnin/Großmutter, die das Neugeborene aufhebt/hält“; Silbentrennung Heb-amme), fachsprachlich auch Obstetrix (von „beistehen“) und früher auch Wehmutter, ist die Berufsbezeichnung für nichtärztliche Personen, die während der Schwangerschaft, der Geburt, während des Wochenbetts und auch noch später, die Schwangeren oder Wöchnerinnen beraten und betreuen.

Ähnlichkeiten zwischen Drittes Geschlecht und Hebamme

Drittes Geschlecht und Hebamme haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arzt, Divers, Männliches Geschlecht, Niederlande, Platon, Süddeutsche Zeitung, Weibliches Geschlecht.

Arzt

Abhorchen eines Patienten (2011) pharma­zeutischen Standes ''De zieke vrouw'' (Jan Steen, um 1666) Ein Arzt (Mehrzahl: Ärzte; weiblich: Ärztin, Ärztinnen) ist ein medizinisch ausgebildeter und zur Ausübung der Heilkunde zugelassener Heilkundiger.

Arzt und Drittes Geschlecht · Arzt und Hebamme · Mehr sehen »

Divers

Der Geschlechtseintrag divers (von, ‚verschieden‘) In: Duden online. Abgerufen am 15.

Divers und Drittes Geschlecht · Divers und Hebamme · Mehr sehen »

Männliches Geschlecht

In der Biologie steht das Marssymbol für das männliche Geschlecht Das männliche Geschlecht ist bei der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung dasjenige Geschlecht, das die größere Menge an Keimzellen (Samenzellen, Spermien) bereitstellt, mit denen die weiblichen Keimzellen (Eizellen) befruchtet werden und einen oder mehrere Nachkommen (Mehrlinge) entstehen lassen.

Drittes Geschlecht und Männliches Geschlecht · Hebamme und Männliches Geschlecht · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Drittes Geschlecht und Niederlande · Hebamme und Niederlande · Mehr sehen »

Platon

Glyptothek MünchenZu den Kopievarianten des Platonporträts siehe ''http://viamus.uni-goettingen.de/fr/e_/uni/b/03/01/index_html Kopienkritik: Von römischen Kopien zu griechischen Originalen''. Platon (latinisiert Plato; * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph.

Drittes Geschlecht und Platon · Hebamme und Platon · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Drittes Geschlecht und Süddeutsche Zeitung · Hebamme und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Weibliches Geschlecht

In der Biologie steht das Venussymbol für das weibliche Geschlecht Das weibliche Geschlecht ist bei der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung dasjenige Geschlecht, das die weiblichen Keimzellen (Eizellen) bereitstellt, die von der größeren Menge der männlichen Keimzellen (Spermien) befruchtet werden und einen oder mehrere Nachkommen (Mehrlinge) entstehen lassen.

Drittes Geschlecht und Weibliches Geschlecht · Hebamme und Weibliches Geschlecht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Drittes Geschlecht und Hebamme

Drittes Geschlecht verfügt über 140 Beziehungen, während Hebamme hat 202. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.05% = 7 / (140 + 202).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Drittes Geschlecht und Hebamme. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »