Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dream Theater (Album) und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dream Theater (Album) und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Dream Theater (Album) vs. Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Dream Theater ist das selbstbetitelte, zwölfte Studioalbum der amerikanischen Progressive-Metal-/Progressive-Rock-Band Dream Theater. Metropolis Pt.

Ähnlichkeiten zwischen Dream Theater (Album) und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Dream Theater (Album) und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): A Dramatic Turn of Events, Dream Theater, James LaBrie, John Myung, John Petrucci, Jordan Rudess, Loudwire, Mike Mangini, Progressive Metal, Rolling Stone, Schallplatte, Train of Thought.

A Dramatic Turn of Events

A Dramatic Turn of Events (für „Eine dramatische Wendung der Ereignisse“) ist das elfte Studioalbum der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Dream Theater.

A Dramatic Turn of Events und Dream Theater (Album) · A Dramatic Turn of Events und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

Dream Theater

Dream Theater ist eine amerikanische Progressive-Metal-Band aus New York.

Dream Theater und Dream Theater (Album) · Dream Theater und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

James LaBrie

James LaBrie bei einem Konzert von Dream Theater in Madrid 2012 Kevin James LaBrie (* 5. Mai 1963 in Penetanguishene, Kanada) ist der Sänger der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Dream Theater.

Dream Theater (Album) und James LaBrie · James LaBrie und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

John Myung

John Myung bei einem Konzert von Dream Theater in Berlin 2007 John Ro Myung (* 24. Januar 1967 in Chicago, USA) ist ein US-amerikanischer Musiker und Bassist der Progressive-Metal-Band Dream Theater.

Dream Theater (Album) und John Myung · John Myung und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

John Petrucci

John Petrucci bei einem Konzert von Dream Theater in Madrid 2012 Dream-Theater-Konzert in Düsseldorf, 2005 John Peter Petrucci (* 12. Juli 1967 in Long Island, New York) ist der Gitarrist der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Dream Theater.

Dream Theater (Album) und John Petrucci · John Petrucci und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

Jordan Rudess

Jordan Charles Rudess (* 4. November 1956 in New York) ist ein US-amerikanischer Keyboarder, Klaviervirtuose, Softwareentwickler und Mitglied der Progressive-Metal-Band Dream Theater.

Dream Theater (Album) und Jordan Rudess · Jordan Rudess und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

Loudwire

Loudwire ist ein US-amerikanisches Onlinemagazin, dass sich mit Unterhaltungsmusik, insbesondere mit Hard Rock und Metal befasst.

Dream Theater (Album) und Loudwire · Loudwire und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

Mike Mangini

Mike Mangini (* 18. April 1963 in Newton, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, war zwischen 2010 und 2023 Mitglied der Band Dream Theater und damit Nachfolger und Vorgänger von Mike Portnoy.

Dream Theater (Album) und Mike Mangini · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Mike Mangini · Mehr sehen »

Progressive Metal

Progressive Metal (manchmal auch Prog Metal oder Technical Metal genannt) ist eine stilistische Synthese aus den Musikrichtungen Heavy Metal, Progressive Rock und Psychedelic Rock, die seit den 1990er-Jahren zu großer Popularität gelangte.

Dream Theater (Album) und Progressive Metal · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Progressive Metal · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Dream Theater (Album) und Rolling Stone · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Rolling Stone · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Dream Theater (Album) und Schallplatte · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Schallplatte · Mehr sehen »

Train of Thought

Train of Thought (für „Gedankengang“) ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Dream Theater, welches im November 2003 erschien.

Dream Theater (Album) und Train of Thought · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Train of Thought · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dream Theater (Album) und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Dream Theater (Album) verfügt über 28 Beziehungen, während Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory hat 129. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 7.64% = 12 / (28 + 129).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dream Theater (Album) und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »