Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Gelug

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Gelug

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) vs. Gelug

Trülku Dragpa Gyeltshen (auch: Trülku Drakpa Gyeltsen, Tulku Dragpa Gyaltsen, 4. Zimkhang Gongma Dragpa Gyeltshen; tib.: sprul sku grags pa rgyal mtshan; * 1619 in Tölung; † 1656) war ein Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus und Zeitgenosse des 5. Dalai Lama. Die Gelug-Schule (auch: Ganden-Tradition) ist die jüngste der vier Hauptschulen (Nyingma, Sakya, Kagyü und Gelug) des tibetischen Buddhismus (Vajrayana).

Ähnlichkeiten zwischen Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Gelug

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Gelug haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Buddhismus in Tibet, Drepung, Ganden Thripa, Ngawang Lobsang Gyatsho, Penchen Lama, Trülku.

Buddhismus in Tibet

Buddhistische Mönche im Kloster Rumtek Palpung Thubten Chökhor Ling Mala und sind in einer charakteristischen Körperhaltung, um die Argumente ihres Gegners zu entkräften Yamantaka Vajrabhairav Die Entwicklung des Buddhismus in Tibet bzw.

Buddhismus in Tibet und Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) · Buddhismus in Tibet und Gelug · Mehr sehen »

Drepung

Kloster-Universität Drepung Novizen und Mönche debattieren im Klostergarten Drepung ist eines der bedeutendsten Klöster der Gelug-Schule und war eines der drei großen so genannten „Staatsklöster“ des früheren Tibet, nicht ganz 10 km westlich von Lhasa gelegen.

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Drepung · Drepung und Gelug · Mehr sehen »

Ganden Thripa

Ganden Thripa (auch: Ganden Tripa, Gaden Tripa, Gaden Tri Rinpoche; tibet. དགའ་ལྡན་ཁྲི་པ; Wylie: dga' ldan khri pa, THDL: Ganden tripa, Transkription der VRCh: Gandain Chiba; Thronhalter von Ganden) bezeichnet das höchste Amt innerhalb der Hierarchie des Gelug-Ordens des tibetischen Buddhismus.

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Ganden Thripa · Ganden Thripa und Gelug · Mehr sehen »

Ngawang Lobsang Gyatsho

Der 5. Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatsho (1617 – 1682) war der 5.

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Ngawang Lobsang Gyatsho · Gelug und Ngawang Lobsang Gyatsho · Mehr sehen »

Penchen Lama

Penchen Lama (tib.: pan chen bla ma; auch: Taschi Lama oder Penchen Rinpoche, tib.: pan chen rin po che) ist der Titel einer bedeutenden Reinkarnationslinie (Trülku) des Gelug-Ordens im tibetischen Buddhismus.

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Penchen Lama · Gelug und Penchen Lama · Mehr sehen »

Trülku

Ein Trülku (auch Tulku; tibetisch: sprul sku; mongolisch: Qutuqtu; Sanskrit: Nirmanakaya; teilweise ungenau über den chinesischen Begriff huofo mit „lebender Buddha“ übersetzt) ist im Vajrayana-Buddhismus ein buddhistischer Meister, den man als bewusste, vom Vorgänger selbst bestimmte Wiedergeburt (Reinkarnation) eines früheren Meisters identifiziert hat.

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Trülku · Gelug und Trülku · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Gelug

Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) verfügt über 20 Beziehungen, während Gelug hat 49. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 8.70% = 6 / (20 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dragpa Gyeltshen (Zimkhang Gongma) und Gelug. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »