Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dragan Ćirić und FK Partizan Belgrad

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dragan Ćirić und FK Partizan Belgrad

Dragan Ćirić vs. FK Partizan Belgrad

Dragan Ćirić (* 15. September 1974 in Jakovo, Belgrad) ist ein ehemaliger jugoslawischer Fußballspieler. Der FK Partizan (vollständiger offizieller Name auf serbisch: Фудбалски клуб Партизан, Fudbalski klub Partizan; deutsch: Fußballklub Partizan) – gewöhnlich Partizan, auch bekannt als Crno-beli („Die Schwarz-weißen“), Parni valjak („Die Dampfwalze“) oder im deutschen Sprachraum auch Partizan Belgrad genannt – ist die Fußballabteilung des serbischen Sportvereins Partizan, die im Belgrader Stadtbezirk Savski Venac beheimatet ist, genauer im Ortsteil Stadion.

Ähnlichkeiten zwischen Dragan Ćirić und FK Partizan Belgrad

Dragan Ćirić und FK Partizan Belgrad haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Belgrad, Fußball, Jugoslawische Fußballnationalmannschaft, Jugoslawischer Fußballpokal, Prva liga SR Jugoslavije / Srbije i Crne Gore, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, Zemun.

Belgrad

Belgrad (übersetzt „weiße Stadt“, daher der alte Name Griechisch Weißenburg) ist die Hauptstadt der Republik Serbien.

Belgrad und Dragan Ćirić · Belgrad und FK Partizan Belgrad · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Dragan Ćirić und Fußball · FK Partizan Belgrad und Fußball · Mehr sehen »

Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

Jugoslawische Nationalmannschaft bei der WM 1930. Die jugoslawische Fußballnationalmannschaft (serbokroatisch: Jugoslovenska Fudbalska reprezentacija / Jugoslavenska Nogometna reprezentacija / Југословенска Фудбалска репрезентација) war eine von 1920 bis 1992 bestehende Fußball-Auswahl, die – teilweise sehr erfolgreich – an zahlreichen internationalen Turnieren teilgenommen hat.

Dragan Ćirić und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · FK Partizan Belgrad und Jugoslawische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Jugoslawischer Fußballpokal

Der Jugoslawische Fußballpokal (serbisch: Пехар Маршала Тита, kroatisch: Kup Maršala Tita, deutsch: Pokal des Marschall Tito) war ein zwischen 1946 und 1991 ausgetragener Pokalwettbewerb für jugoslawische Vereinsmannschaften, von 1991 bis 2002 für die Mannschaften der aus Serbien und Montenegro bestehenden Bundesrepublik Jugoslawien (Kup Jugoslavije) und zwischen 2002 und 2006 für die Vereine des in Serbien und Montenegro umbenannten Landes (Kup Srbije i Crne Gore).

Dragan Ćirić und Jugoslawischer Fußballpokal · FK Partizan Belgrad und Jugoslawischer Fußballpokal · Mehr sehen »

Prva liga SR Jugoslavije / Srbije i Crne Gore

Die Prva liga SR Jugoslavije (Erste Liga der BR Jugoslawien) war im Fußball nach der Auflösung des Sozialistischen Jugoslawien (1945–1992) in der aus Serbien und Montenegro bestehenden Bundesrepublik Jugoslawien von 1992 bis 2003 die höchste Spielklasse, sowie als Prva liga Srbije i Crne Gore (Erste Liga von Serbien und Montenegro) von 2003 bis 2006 die höchste Spielklasse nach der Umbenennung des Landes in Serbien und Montenegro.

Dragan Ćirić und Prva liga SR Jugoslavije / Srbije i Crne Gore · FK Partizan Belgrad und Prva liga SR Jugoslavije / Srbije i Crne Gore · Mehr sehen »

Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien

Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (zunächst Demokratisches Föderatives Jugoslawien; von 1945 bis 1963 Föderative Volksrepublik Jugoslawien, kurz FVRJ), kurz SFR Jugoslawien oder SFRJ, war ein blockfreier Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis 1992 bestand.

Dragan Ćirić und Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien · FK Partizan Belgrad und Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien · Mehr sehen »

Zemun

Blick über Zemun, im Hintergrund Belgrad Die deutsche Knabenschule von Semlin Zemun ist ein Stadtbezirk von Belgrad.

Dragan Ćirić und Zemun · FK Partizan Belgrad und Zemun · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dragan Ćirić und FK Partizan Belgrad

Dragan Ćirić verfügt über 23 Beziehungen, während FK Partizan Belgrad hat 324. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.02% = 7 / (23 + 324).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dragan Ćirić und FK Partizan Belgrad. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »