Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dorris Bowdon

Index Dorris Bowdon

Dorris Bowdon (* 27. Dezember 1914 in Coldwater, Mississippi; † 9. August 2005 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

18 Beziehungen: Der junge Mr. Lincoln, Früchte des Zorns (Film), Jack Johnson (Schauspieler), John Ford, John Steinbeck, Kalifornien, Los Angeles, Memphis (Tennessee), Mississippi (Bundesstaat), Nunnally Johnson, Schauspieler, Trommeln am Mohawk, Vereinigte Staaten, 1914, 2005, 20th Century Studios, 27. Dezember, 9. August.

Der junge Mr. Lincoln

Der junge Mr.

Neu!!: Dorris Bowdon und Der junge Mr. Lincoln · Mehr sehen »

Früchte des Zorns (Film)

Früchte des Zorns (Originaltitel: The Grapes of Wrath) ist ein US-amerikanischer Film von Filmregisseur John Ford aus dem Jahr 1940 und beruht auf dem gleichnamigen Roman des späteren Nobelpreisträgers John Steinbeck aus dem Jahr 1939, für den er im folgenden Jahr den Pulitzer-Preis erhielt.

Neu!!: Dorris Bowdon und Früchte des Zorns (Film) · Mehr sehen »

Jack Johnson (Schauspieler)

Jack Johnson (* 7. April 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Musiker.

Neu!!: Dorris Bowdon und Jack Johnson (Schauspieler) · Mehr sehen »

John Ford

John Ford (1973) John Ford (* 1. Februar 1894 in Cape Elizabeth, Maine als John Martin Feeney; † 31. August 1973 in Palm Desert, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der über Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods gehörte und filmhistorische Bedeutung erlangte.

Neu!!: Dorris Bowdon und John Ford · Mehr sehen »

John Steinbeck

centre John Ernst Steinbeck III. (* 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien; † 20. Dezember 1968 in New York City) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Dorris Bowdon und John Steinbeck · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Dorris Bowdon und Kalifornien · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Dorris Bowdon und Los Angeles · Mehr sehen »

Memphis (Tennessee)

Memphis ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Tennessee und County-Sitz des Shelby County.

Neu!!: Dorris Bowdon und Memphis (Tennessee) · Mehr sehen »

Mississippi (Bundesstaat)

Mississippi (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Dorris Bowdon und Mississippi (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Nunnally Johnson

Nunnally Hunter Johnson (* 5. Dezember 1897 in Columbus, Georgia; † 25. März 1977 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Reporter, Drehbuchautor und Filmproduzent, der gelegentlich auch Regie geführt hat.

Neu!!: Dorris Bowdon und Nunnally Johnson · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Dorris Bowdon und Schauspieler · Mehr sehen »

Trommeln am Mohawk

Trommeln am Mohawk (Originaltitel: Drums Along the Mohawk) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von John Ford aus dem Jahr 1939 mit Claudette Colbert und Henry Fonda in den Hauptrollen.

Neu!!: Dorris Bowdon und Trommeln am Mohawk · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Dorris Bowdon und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1914

''Attentat von Sarajevo'', zeitgenössische, nachempfundende Darstellung Das Jahr 1914 stellt in mehrfacher Hinsicht eine historische Zäsur dar.

Neu!!: Dorris Bowdon und 1914 · Mehr sehen »

2005

Keine Beschreibung.

Neu!!: Dorris Bowdon und 2005 · Mehr sehen »

20th Century Studios

Ehemaliges Logo 20th Century Studios (vorher 20th Century Fox, von 1935 bis 1985 mit Bindestrich Twentieth Century-Fox Film Corporation) – vor der Umbenennung im Januar 2020 auch bekannt als CentFox sowie 20th oder Fox – ist eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die seit dem 20.

Neu!!: Dorris Bowdon und 20th Century Studios · Mehr sehen »

27. Dezember

Der 27.

Neu!!: Dorris Bowdon und 27. Dezember · Mehr sehen »

9. August

Der 9.

Neu!!: Dorris Bowdon und 9. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »