Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Donna Summer und New Wave

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Donna Summer und New Wave

Donna Summer vs. New Wave

„Disco-Queen“ Donna Summer (2009) Donna Summer (* 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts; † 17. Mai 2012 in Naples, Florida; eigentlich LaDonna Adrian Gaines)Donna Summer, Marc Eliot: Ordinary Girl – The Journey; New York (U.S.A.): Villard, 2003 (Autobiografie). New Wave (englisch für: Neue Welle) ist eine Bezeichnung, die in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre zunächst für die Punk-Bewegung verwendet wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Donna Summer und New Wave

Donna Summer und New Wave haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bauhaus (Band), Disco (Musik), Frankreich, MTV, Musikvideo, New York City, NME (Zeitschrift), Popmusik, RCA Records, Rockmusik, Sex Pistols.

Bauhaus (Band)

Bauhaus ist eine britische Dark-Wave-/Rock-Band, die zusammen mit Musikern wie Joy Division, Siouxsie and the Banshees, The Cure und David Bowie den Grundstein für Gothic Rock legte.

Bauhaus (Band) und Donna Summer · Bauhaus (Band) und New Wave · Mehr sehen »

Disco (Musik)

Beispiel von Kevin MacLeod „Disco-Queen“ Donna Summer (2009) Disco ist eine mit der Funkmusik verwandte Stilrichtung der Popmusik, die um 1974 zu einem eigenständigen Musikgenre wurde.

Disco (Musik) und Donna Summer · Disco (Musik) und New Wave · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Donna Summer und Frankreich · Frankreich und New Wave · Mehr sehen »

MTV

MTV (vormals Akronym für Music Television) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Firmensitz in New York City und internationalen Ablegern.

Donna Summer und MTV · MTV und New Wave · Mehr sehen »

Musikvideo

Dreharbeiten zu einem Musikvideo Musikvideos sind Kurzfilme, die ein Musikstück filmisch umsetzen.

Donna Summer und Musikvideo · Musikvideo und New Wave · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Donna Summer und New York City · New Wave und New York City · Mehr sehen »

NME (Zeitschrift)

New Musical Express, bekannt auch unter der Abkürzung NME, war eine seit März 1952 in Großbritannien wöchentlich erscheinende musikjournalistische Publikation, die von Theodore Smythson begründet wurde.

Donna Summer und NME (Zeitschrift) · NME (Zeitschrift) und New Wave · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Donna Summer und Popmusik · New Wave und Popmusik · Mehr sehen »

RCA Records

Firmenlogo RCA Records ist ein Musiklabel in New York City und Teil von Sony Music Entertainment.

Donna Summer und RCA Records · New Wave und RCA Records · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Donna Summer und Rockmusik · New Wave und Rockmusik · Mehr sehen »

Sex Pistols

Sid Vicious, Steve Jones, Johnny Rotten Die Sex Pistols sind eine der bekanntesten englischen Punk-Bands der zweiten Hälfte der 1970er Jahre.

Donna Summer und Sex Pistols · New Wave und Sex Pistols · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Donna Summer und New Wave

Donna Summer verfügt über 190 Beziehungen, während New Wave hat 122. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.53% = 11 / (190 + 122).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Donna Summer und New Wave. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »