Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Domänenspezifische Sprache und Haskell (Programmiersprache)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Domänenspezifische Sprache und Haskell (Programmiersprache)

Domänenspezifische Sprache vs. Haskell (Programmiersprache)

Eine domänenspezifische Sprache (kurz DSL) oder anwendungsspezifische Sprache ist eine formale Sprache, die zur Interaktion zwischen Menschen und digital arbeitenden Computern („Computersprache“) für ein bestimmtes Problemfeld (die sogenannte Domäne) entworfen und implementiert wird. Haskell ist eine rein funktionale Programmiersprache, benannt nach dem US-amerikanischen Mathematiker Haskell Brooks Curry, dessen Arbeiten zur mathematischen Logik eine Grundlage funktionaler Programmiersprachen bilden.

Ähnlichkeiten zwischen Domänenspezifische Sprache und Haskell (Programmiersprache)

Domänenspezifische Sprache und Haskell (Programmiersprache) haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), Compiler, Python (Programmiersprache).

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und Domänenspezifische Sprache · C (Programmiersprache) und Haskell (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Compiler

Ein Compiler (auch Kompilierer; von ‚zusammentragen‘ bzw. ‚aufhäufen‘) ist ein Computerprogramm, das Quellcodes einer bestimmten Programmiersprache in eine Form übersetzt, die von einem Computer (direkter) ausgeführt werden kann.

Compiler und Domänenspezifische Sprache · Compiler und Haskell (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Python (Programmiersprache)

Python (auf Deutsch auch) ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache.

Domänenspezifische Sprache und Python (Programmiersprache) · Haskell (Programmiersprache) und Python (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Domänenspezifische Sprache und Haskell (Programmiersprache)

Domänenspezifische Sprache verfügt über 29 Beziehungen, während Haskell (Programmiersprache) hat 90. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.52% = 3 / (29 + 90).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Domänenspezifische Sprache und Haskell (Programmiersprache). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »