Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

District of Columbia v. Heller

Index District of Columbia v. Heller

District of Columbia v. Heller ist eine grundlegende Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, in der festgestellt wurde, dass der 2. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten das Recht jedes Bürgers schützt, zu privaten Zwecken eine Waffe zu besitzen.

61 Beziehungen: Adrian Fenty, Anthony Kennedy (Jurist), Antonin Scalia, Arizona, Auslegung (Recht), Barack Obama, Bürgerwehr, Berufung (Recht), Boston, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Cato Institute, Chicago, Chief Executive Officer, Chief Justice of the United States, Clarence Thomas, David Souter, Dick Cheney, Duke University, George W. Bush, Illinois, Individualrecht, John McCain, John Paul Stevens, John Roberts, Justizministerium der Vereinigten Staaten, Klagebefugnis, Kongress der Vereinigten Staaten, National Rifle Association, Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten, Obiter dictum, Pennsylvania, Präjudiz, Präsident der Vereinigten Staaten, Rassentrennung, Ruth Bader Ginsburg, Samuel Alito, San Francisco, Schießpulver, Selbstverteidigung, Senat der Vereinigten Staaten, Solicitor General of the United States, Sondervotum, Stare decisis, Stephen Breyer, Texas, The New York Times, The Washington Post, Thurgood Marshall, United States Reports, Vermont, ..., Verweisung (Recht), Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Waffenschein, Walter E. Dellinger, Washington, D.C., Wayne LaPierre, Wiederaufnahme des Verfahrens, 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, 14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, 2. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Erweitern Sie Index (11 mehr) »

Adrian Fenty

Adrian Fenty (2006) Adrian Malik Fenty (* 6. Dezember 1970 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Adrian Fenty · Mehr sehen »

Anthony Kennedy (Jurist)

Anthony Kennedy Anthony McLeod Kennedy (* 23. Juli 1936 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Jurist.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Anthony Kennedy (Jurist) · Mehr sehen »

Antonin Scalia

Antonin Scalia (2013) Antonin Scalia (* 11. März 1936 in Trenton, New Jersey; † 13. Februar 2016 bei Marfa, Texas) war ein US-amerikanischer Jurist und von 1986 bis zu seinem Tod Beigeordneter Richter (Associate Justice) am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court of the United States).

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Antonin Scalia · Mehr sehen »

Arizona

Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Arizona · Mehr sehen »

Auslegung (Recht)

Auslegung, Exegese oder Interpretation von Texten bezeichnet die Klärung ihrer Bedeutung, in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Auslegung (Recht) · Mehr sehen »

Barack Obama

Unterschrift von Barack Obama Barack Obama (2022) Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Barack Obama · Mehr sehen »

Bürgerwehr

Bürgergarde Mauterndorf Bürgerwache Mengen am 26. August 2016 vor dem Kanzleramt in Berlin Bürgerwache Mengen mit Hauptmann Georg Bacher, Heimattage Mengen 2013 Die Bürgerwehr oder Bürgergarde ist eine im 19.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Bürgerwehr · Mehr sehen »

Berufung (Recht)

Die Berufung, auch Appellation, ist ein Rechtsmittel gegen ein Urteil der ersten Instanz.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Berufung (Recht) · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Boston · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Cato Institute

Cato Institute Das Cato Institute ist eine der einflussreichsten ökonomisch-politischen Denkfabriken der USA.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Cato Institute · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Chicago · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Chief Justice of the United States

Der Chief Justice of the United States ist das nominelle Oberhaupt der Bundesgerichte der Vereinigten Staaten und somit das Oberhaupt der Judikative.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Chief Justice of the United States · Mehr sehen »

Clarence Thomas

Unterschrift von Clarence Thomas Clarence Thomas (* 23. Juni 1948 in Pin Point, Chatham County, Georgia) ist ein US-amerikanischer Jurist und seit dem Jahr 1991 Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court).

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Clarence Thomas · Mehr sehen »

David Souter

David Souter David Hackett Souter (* 17. September 1939 in Melrose, Middlesex County, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Jurist.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und David Souter · Mehr sehen »

Dick Cheney

Unterschrift von Dick Cheney Richard Bruce „Dick“ Cheney (* 30. Januar 1941 in Lincoln, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei) und Manager.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Dick Cheney · Mehr sehen »

Duke University

Medical Center der Duke University Duke Chapel Die Duke University (kurz „Duke“) ist eine Privatuniversität in der Stadt Durham im Bundesstaat North Carolina in den USA.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Duke University · Mehr sehen »

George W. Bush

George W. Bushs Unterschrift George Walker Bush, meist abgekürzt George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut), ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und war von 2001 bis 2009 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und George W. Bush · Mehr sehen »

Illinois

Illinois (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Illinois · Mehr sehen »

Individualrecht

Der Ausdruck Individualrecht (iura singulorum) bezeichnet in der Moral- und Rechtsphilosophie ein Recht, das einem Individuum zukommt.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Individualrecht · Mehr sehen »

John McCain

John McCain (2009) Unterschrift von John McCain John Sidney McCain III (* 29. August 1936 auf der Militärbasis Coco Solo, Panamakanalzone; † 25. August 2018 in Cornville, Arizona) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1987 bis zu seinem Tod Senator für den Bundesstaat Arizona.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und John McCain · Mehr sehen »

John Paul Stevens

John Paul Stevens (2006) John Paul Stevens (* 20. April 1920 in Chicago, Illinois; † 16. Juli 2019 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US-amerikanischer Jurist und vom 19.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und John Paul Stevens · Mehr sehen »

John Roberts

Unterschrift von John Roberts John Glover Roberts, Jr. (* 27. Januar 1955 in Buffalo, New York) ist ein US-amerikanischer Jurist.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und John Roberts · Mehr sehen »

Justizministerium der Vereinigten Staaten

Washington Das Justizministerium der Vereinigten Staaten (DOJ) ist ein Bundesministerium der Vereinigten Staaten, dessen Hauptaufgaben Rechtspflege und Strafverfolgung sind.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Justizministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Klagebefugnis

Die Klagebefugnis oder Prozessführungsbefugnis (auch Beschwerdebefugnis genannt) ist ein Begriff aus dem deutschen Prozessrecht.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Klagebefugnis · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

National Rifle Association

Zentrale der NRA in Fairfax, Virginia (2007) Die National Rifle Association, kurz NRA (von National Rifle Association, „Nationale Gewehr-Vereinigung“), wurde 1871 in den USA als Organisation für das Sportschießen und Training an Schusswaffen gegründet.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und National Rifle Association · Mehr sehen »

Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten

Supreme Court Building in Washington, D.C., 1935 unter dem Architekten Cass Gilbert errichtet Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten (abgekürzt als USSC oder SCOTUS) ist das oberste rechtsprechende Staatsorgan der Vereinigten Staaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Obiter dictum

Ein Obiter Dictum (lat. „nebenbei Gesagtes“) ist eine in einer Entscheidung eines Gerichtes geäußerte Rechtsansicht, die nicht die gefällte Entscheidung trägt, sondern nur geäußert wurde, weil sich die Gelegenheit dazu bot.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Obiter dictum · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Pennsylvania · Mehr sehen »

Präjudiz

Als Präjudiz (lat. praeiudicium ‚Vorentscheid‘) bezeichnet man einen richtungsweisenden Gerichtsentscheid, der die Rechtsprechung der untergeordneten Gerichte besonders beeinflusst.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Präjudiz · Mehr sehen »

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Präsident der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Rassentrennung

Café, Durham (North Carolina), 1940 Rassentrennung ist die rassistisch begründete, oftmals wirtschaftlich motivierte, zwangsweise räumliche und soziale Trennung von als „Rassen“ definierten Menschengruppen in einigen bis hin zu allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Rassentrennung · Mehr sehen »

Ruth Bader Ginsburg

Ruth Bader Ginsburg (2016) Joan Ruth Bader Ginsburg (* 15. März 1933 in Brooklyn, New York City, New York als Joan Ruth Bader; † 18. September 2020 in Washington, D.C.) war eine US-amerikanische Juristin und ab 1993 Beisitzende Richterin (Associate Justice) am Supreme Court der Vereinigten Staaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Ruth Bader Ginsburg · Mehr sehen »

Samuel Alito

Unterschrift von Samuel Alito Samuel Anthony Alito Jr. (* 1. April 1950 in Trenton, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jurist und seit dem 31. Januar 2006 Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court).

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Samuel Alito · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und San Francisco · Mehr sehen »

Schießpulver

Schießpulver, auch Schießstoff genannt, ist ein Sammelbegriff für Treibmittel von Feuerwaffen, die abgewandelt auch als Treibsätze für Raketen eingesetzt werden können.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Schießpulver · Mehr sehen »

Selbstverteidigung

Messerabwehr im Jiu Jitsu, Berlin 1924 Als Selbstverteidigung wird die Vermeidung und die Abwehr von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit eines Menschen bezeichnet.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Selbstverteidigung · Mehr sehen »

Senat der Vereinigten Staaten

Der Senat der Vereinigten Staaten ist neben dem Repräsentantenhaus eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten, eines Zweikammer-Parlaments (Bikameralismus) nach britischer Tradition.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Senat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Solicitor General of the United States

Der Solicitor General of the United States ist ein Bundesbeamter in den Vereinigten Staaten, der die Bundesregierung vor dem Obersten Gerichtshof vertritt, wenn sie Partei in einem Rechtsstreit ist.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Solicitor General of the United States · Mehr sehen »

Sondervotum

Mit dem Begriff Sondervotum, auch genannt Minderheitenvotum, wird als die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Sondervotum · Mehr sehen »

Stare decisis

Stare decisis (englische Aussprache: oder), von Lateinisch stare decisis et non quieta movere, wörtlich für „beim Entschiedenen stehen und das Ruhende nicht bewegen“, bezeichnet im Common Law eine besondere Bindungswirkung von Präjudizien.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Stare decisis · Mehr sehen »

Stephen Breyer

Stephen Breyer (2022) Stephen Gerald Breyer (* 15. August 1938 in San Francisco, Kalifornien) ist ein amerikanischer Jurist und ehemaliger Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court).

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Stephen Breyer · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Texas · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und The New York Times · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und The Washington Post · Mehr sehen »

Thurgood Marshall

Thurgood Marshall (1976) Johnson, 1967 Thurgood Marshall (* 2. Juli 1908 in Baltimore, Maryland; † 24. Januar 1993 in Bethesda, Maryland) war ein US-amerikanischer Jurist und der erste afroamerikanische Richter am Obersten Gerichtshof der USA.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Thurgood Marshall · Mehr sehen »

United States Reports

United States Reports, Bd. 551–555 United States Reports ist die amtliche Entscheidungssammlung des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und United States Reports · Mehr sehen »

Vermont

Church Street, Burlington Vermont (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Vermont · Mehr sehen »

Verweisung (Recht)

Verweisung eines zivilrechtlichen Rechtsstreits wegen örtlicher Unzuständigkeit Die Verweisung ist im Prozessrecht (auch: Verfahrensrecht) die Übergabe eines Rechtsstreits an ein anderes Gericht.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Verweisung (Recht) · Mehr sehen »

Vizepräsident der Vereinigten Staaten

Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten ist der Stellvertreter des US-amerikanischen Präsidenten und damit Inhaber des zweithöchsten Amtes in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Vizepräsident der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Waffenschein

Waffenschein ist im Waffenrecht die Erlaubnis zum Führen bestimmter Schusswaffen.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Waffenschein · Mehr sehen »

Walter E. Dellinger

Walter E. Dellinger Walter Estes Dellinger III (* 15. Mai 1941 in Charlotte, North Carolina; † 16. Februar 2022 in Chapel Hill, North Carolina) war ein US-amerikanischer Jurist und ehemaliger United States Solicitor General.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Walter E. Dellinger · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Wayne LaPierre

Wayne LaPierre (2011) Wayne R. LaPierre (* 8. November 1949 in Schenectady, New York) ist ein US-amerikanischer Bürgerrechtler, Waffenlobbyist und politischer Aktivist.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Wayne LaPierre · Mehr sehen »

Wiederaufnahme des Verfahrens

Unter Wiederaufnahme des Verfahrens ist eine Wiederholung oder das neuerliche Aufrollen eines gerichtlichen oder behördlichen Verfahrens zu verstehen, das zuvor bereits mit einer rechtskräftigen Entscheidung beendet worden war.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und Wiederaufnahme des Verfahrens · Mehr sehen »

1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten

Die ersten zehn Zusätze zur Verfassung der Vereinigten Staaten bilden die Bill of Rights Gedenktafel zum ersten Zusatzartikel in Philadelphia Der 1.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten

14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten Der 14.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und 14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

2. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten

Der 2.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und 2. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten

Der 4.

Neu!!: District of Columbia v. Heller und 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »