Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dissoziation (Chemie) und Nichtionische Tenside

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dissoziation (Chemie) und Nichtionische Tenside

Dissoziation (Chemie) vs. Nichtionische Tenside

Unter Dissoziation (von lateinisch dissociare „trennen“) versteht man in der Chemie den angeregten oder selbsttätig ablaufenden Vorgang der Teilung einer chemischen Verbindung in zwei oder mehrere Moleküle, Atome oder Ionen. Als nichtionische Tenside oder Niotenside bezeichnet man Tenside, die keine dissoziierbaren funktionellen Gruppen enthalten und daher bei Kontakt mit Wasser zwar in Wasser löslich sind, aber keine Ionen bilden.

Ähnlichkeiten zwischen Dissoziation (Chemie) und Nichtionische Tenside

Dissoziation (Chemie) und Nichtionische Tenside haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Ion.

Ion

'''Lithium-Ion Li+''': Den drei rot gefärbten Protonen im übergroß dargestellten Atomkern stehen zwei blau dargestellte Elektronen gegenüber. Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül.

Dissoziation (Chemie) und Ion · Ion und Nichtionische Tenside · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dissoziation (Chemie) und Nichtionische Tenside

Dissoziation (Chemie) verfügt über 46 Beziehungen, während Nichtionische Tenside hat 29. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.33% = 1 / (46 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dissoziation (Chemie) und Nichtionische Tenside. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »