Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Diktatur und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Diktatur und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft

Diktatur vs. Staatslexikon der Görres-Gesellschaft

Die Diktatur (von) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet. Das Staatslexikon der Görres-Gesellschaft ist ein mehrbändiges Fachlexikon zu den Themenbereichen Recht, Wirtschaft und Gesellschaft.

Ähnlichkeiten zwischen Diktatur und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft

Diktatur und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erster Weltkrieg, Heinrich Oberreuter, Rotteck-Welckersches Staatslexikon, Weimarer Republik, Zeit des Nationalsozialismus.

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Diktatur und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft · Mehr sehen »

Heinrich Oberreuter

Heinrich Oberreuter Heinrich Oberreuter (* 21. September 1942 in Breslau) ist ein deutscher Politikwissenschaftler.

Diktatur und Heinrich Oberreuter · Heinrich Oberreuter und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft · Mehr sehen »

Rotteck-Welckersches Staatslexikon

Das Staatslexikon – Encyklopaedie der Staatswissenschaften (in späteren Ausgaben unter dem Titel: Das Staats-Lexikon. Encyklopädie der sämmtlichen Staatswissenschaften für alle Stände) wird heute nach den Herausgebern und maßgeblichen Autoren der Erstausgabe von 1834, Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker als Rotteck-Welckersches Staatslexikon bezeichnet.

Diktatur und Rotteck-Welckersches Staatslexikon · Rotteck-Welckersches Staatslexikon und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft · Mehr sehen »

Weimarer Republik

Fahne der Weimarer Republik Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand.

Diktatur und Weimarer Republik · Staatslexikon der Görres-Gesellschaft und Weimarer Republik · Mehr sehen »

Zeit des Nationalsozialismus

J.W. Spear & Söhne. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift „Stadtkreis Fürth / Juden sind unser Unglück“ Zentrum von Stalingrad, 2. Februar 1943 Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte.

Diktatur und Zeit des Nationalsozialismus · Staatslexikon der Görres-Gesellschaft und Zeit des Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Diktatur und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft

Diktatur verfügt über 424 Beziehungen, während Staatslexikon der Görres-Gesellschaft hat 25. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.11% = 5 / (424 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Diktatur und Staatslexikon der Görres-Gesellschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »