Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dietrich Bonhoeffer und Ernst Vits

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dietrich Bonhoeffer und Ernst Vits

Dietrich Bonhoeffer vs. Ernst Vits

Dietrich Bonhoeffer im August 1939''Dietrich Bonhoeffer: Bilder aus seinem Leben''. Christian Kaiser Verlag, München 1986, ISBN 3-459-01613-2, S. 181. Gedenktafel am Geburtshaus Bonhoeffers, Bartel-Straße 7 in Breslau Dietrich Bonhoeffer (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe und profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche. Ernst August Vits (* 15. September 1868 in Rheydt; † 15. November 1939 in Berlin) war evangelischer Hof- und Domprediger in Berlin sowie Generalsuperintendent der Neumark und Niederlausitz.

Ähnlichkeiten zwischen Dietrich Bonhoeffer und Ernst Vits

Dietrich Bonhoeffer und Ernst Vits haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Domkandidatenstift (Berlin), Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Ordination, St.-Matthäus-Kirche (Berlin-Tiergarten), Superintendent.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Dietrich Bonhoeffer · Berlin und Ernst Vits · Mehr sehen »

Domkandidatenstift (Berlin)

Domkandidatenstift Berlin, Darstellung von 1908 Das Domkandidatenstift war ein Predigerseminar im Berliner Ortsteil Mitte, das unter König Friedrich Wilhelm IV. 1854 in der Friedrichstraße eröffnet wurde.

Dietrich Bonhoeffer und Domkandidatenstift (Berlin) · Domkandidatenstift (Berlin) und Ernst Vits · Mehr sehen »

Evangelische Kirche der altpreußischen Union

Preußen (mit Provinzeinteilung) innerhalb des Deutschen Bundes 1817 Die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (Abk. EKapU, APU) war unter diesem Namen von 1922 bis 1953 eine evangelische Landeskirche in Preußen bzw.

Dietrich Bonhoeffer und Evangelische Kirche der altpreußischen Union · Ernst Vits und Evangelische Kirche der altpreußischen Union · Mehr sehen »

Ordination

Salbung der Hände bei der Priesterweihe in der römisch-katholischen Kirche Ordination („Bestellung, Weihe“) ist eine gottesdienstliche Handlung im Christentum und im Judentum.

Dietrich Bonhoeffer und Ordination · Ernst Vits und Ordination · Mehr sehen »

St.-Matthäus-Kirche (Berlin-Tiergarten)

Die St.-Matthäus-Kirche Die St.-Matthäus-Kirche (auch: St.-Matthäi-Kirche) ist ein evangelischer Kirchenbau am südlichen Rand des Großen Tiergartens im Berliner Bezirk Mitte (Ortsteil Tiergarten).

Dietrich Bonhoeffer und St.-Matthäus-Kirche (Berlin-Tiergarten) · Ernst Vits und St.-Matthäus-Kirche (Berlin-Tiergarten) · Mehr sehen »

Superintendent

Ein Superintendent (wörtlich ‚Aufseher‘, Lehnübersetzung von) ist der Inhaber eines Leitungsamtes in evangelischen Kirchen, insbesondere in Deutschland und Österreich.

Dietrich Bonhoeffer und Superintendent · Ernst Vits und Superintendent · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dietrich Bonhoeffer und Ernst Vits

Dietrich Bonhoeffer verfügt über 340 Beziehungen, während Ernst Vits hat 33. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.61% = 6 / (340 + 33).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dietrich Bonhoeffer und Ernst Vits. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »