Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Diethylenglycol und Wein

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Diethylenglycol und Wein

Diethylenglycol vs. Wein

Diethylenglycol ist ein Derivat des Ethylenglycols und gehört zu den Gruppen der Alkohole (Diole) bzw. Wein ist ein Kulturprodukt, hergestellt aus dem vergorenen Saft der Weintraube. Wo Wein kultiviert wird, sind oft einzigartige Kulturlandschaften entstanden: Nachhaltige Gefüge von Kultur (Foto: Radebeul) … Wachau). Wein (über mittelhochdeutsch und althochdeutsch wīn aus) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera).

Ähnlichkeiten zwischen Diethylenglycol und Wein

Diethylenglycol und Wein haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alkohole, Arzneimittel, Österreich, Glycerin, Glykolwein-Skandal, Korken.

Alkohole

Alkinyl-Rest, jedoch ''kein'' Aryl-Rest, Acyl-Rest oder ein Heteroatom. Der HOC-Bindungswinkel in einem Alkohol Alkohole sind organische chemische Verbindungen, die eine oder mehrere an unterschiedliche aliphatische Kohlenstoffatome gebundene Hydroxygruppen (–O–H) besitzen.

Alkohole und Diethylenglycol · Alkohole und Wein · Mehr sehen »

Arzneimittel

Ein Arzneimittel (abgeleitet von „Arznei“,, auch erzenīe: „Heilkunde, Heilkunst, Heilmittel, Arzneimittel, Pharmazie“; verwandt mit „Arzt“) oder gleichbedeutend Medikament (lateinisch, abgeleitet wie ''medicina'' von derselben Wurzel med-, medicamentum und medicamen sowie remedium: „Heilmittel“, kurz Medis), genannt auch Pharmakon und Therapeutikum, ist ein Stoff (Arzneistoff) oder eine Zubereitung aus Stoffen, der bzw.

Arzneimittel und Diethylenglycol · Arzneimittel und Wein · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Diethylenglycol · Österreich und Wein · Mehr sehen »

Glycerin

Glycerin (von griech. γλυκερός glykerós „süß“, auch Glycerol oder Glyzerin) ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1,2,3-triol.

Diethylenglycol und Glycerin · Glycerin und Wein · Mehr sehen »

Glykolwein-Skandal

Als Glykolwein-Skandal wurden im Jahr 1985 Weinverfälschungen in der Öffentlichkeit bekannt.

Diethylenglycol und Glykolwein-Skandal · Glykolwein-Skandal und Wein · Mehr sehen »

Korken

Zwei verschiedene Korken (links: Schaumweinkorken aus Korkgranulat, rechts: Weinkorken aus Korkgranulat) Naturkorken (oben rechts: alte (Portwein-)Korken) Korken mit Kunststoffkappe Alter manueller Verkorkungsapparat Der Korken ist ein elastischer, weitgehend wasser- und gasdichter Flaschenverschluss aus Kork, primär für Wein-, Sekt- und Obstbrandflaschen.

Diethylenglycol und Korken · Korken und Wein · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Diethylenglycol und Wein

Diethylenglycol verfügt über 59 Beziehungen, während Wein hat 450. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.18% = 6 / (59 + 450).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Diethylenglycol und Wein. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »