Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dicranaceae und Moose

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dicranaceae und Moose

Dicranaceae vs. Moose

Die Dicranaceae sind eine Familie der Laubmoose (Bryopsida). Torfmoos (''Sphagnum squarrosum'') Moose (regional auch Moor, Mies und Miesch; von mittelhochdeutsch mos/mies) sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden.

Ähnlichkeiten zwischen Dicranaceae und Moose

Dicranaceae und Moose haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gewöhnliches Gabelzahnmoos, Jan-Peter Frahm, Laubmoose, Wolfgang Frey.

Gewöhnliches Gabelzahnmoos

Das Gewöhnliche Gabelzahnmoos oder Besenmoos (Dicranum scoparium) ist ein häufiges und formenreiches Moos in europäischen Wäldern und Heiden.

Dicranaceae und Gewöhnliches Gabelzahnmoos · Gewöhnliches Gabelzahnmoos und Moose · Mehr sehen »

Jan-Peter Frahm

Jan-Peter Frahm (* 14. Februar 1945 in Hamburg; † 5. Februar 2014 in Belgien) war ein deutscher Botaniker, der sich der Erforschung der Moose (Bryologie) widmete.

Dicranaceae und Jan-Peter Frahm · Jan-Peter Frahm und Moose · Mehr sehen »

Laubmoose

Die Laubmoose (Bryophyta) sind eine Abteilung der Pflanzen und eine der drei Gruppen, die als Moose zusammengefasst werden.

Dicranaceae und Laubmoose · Laubmoose und Moose · Mehr sehen »

Wolfgang Frey

Wolfgang Frey (* 14. August 1942 in Rechberghausen) ist ein deutscher Botaniker und Universitätsprofessor a. D. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „W.Frey“.

Dicranaceae und Wolfgang Frey · Moose und Wolfgang Frey · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dicranaceae und Moose

Dicranaceae verfügt über 11 Beziehungen, während Moose hat 275. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.40% = 4 / (11 + 275).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dicranaceae und Moose. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »