Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Diakonisse und Wilhelm Gemoll

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Diakonisse und Wilhelm Gemoll

Diakonisse vs. Wilhelm Gemoll

Die Flensburger Diakonisse Käthe Haken, ca. 1910 Eine Diakonisse (weibliche Form von altgriechisch διάκονος diákonos Diener, Knecht; neugriechisch διάκονος Diakon, διακόνισσα Diakonin; spätgriechisch διακονίσσα diakoníssa; kirchenlateinisch diaconissa‚ Dienerin), gelegentlich auch Diakonissin, lebt und dient in einer verbindlichen evangelischen Lebens-, Glaubens- und Dienstgemeinschaft (Schwesterngemeinschaft). Friedrich Wilhelm Carl Gemoll (* 21. November 1850 in Pyritz, Pommern; † 25. April 1934 in Liegnitz) war ein deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe, dessen Name vor allem durch sein Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch bekannt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Diakonisse und Wilhelm Gemoll

Diakonisse und Wilhelm Gemoll haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Diakonisse und Wilhelm Gemoll

Diakonisse verfügt über 27 Beziehungen, während Wilhelm Gemoll hat 58. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (27 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Diakonisse und Wilhelm Gemoll. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »