Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Kolonien und Seekabel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Kolonien und Seekabel

Deutsche Kolonien vs. Seekabel

Deutsche Kolonien Die deutschen Kolonien wurden vom Deutschen Reich seit den 1880er Jahren angeeignet und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten. Rockaway Beach, New York, September 1924 mit Holzfässern.http://atlantic-cable.com/Cables/1924NewYorkAzores/ 1924 New York - Azores Cable. History of the atlantic Cable & Undersea Communications, Atlantic-Cable.com Arbeiten im Küstenbereich zum Anschluss eines Seekabels, 1997 Ein Seekabel (auch Unterseekabel, insbesondere außerhalb von Meeren auch Unterwasserkabel genannt) ist ein zumindest im Wesentlichen in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Datenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Kolonien und Seekabel

Deutsche Kolonien und Seekabel haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Kolonialwirtschaftliches Komitee, Telegrafie, Vereinigte Staaten.

Kolonialwirtschaftliches Komitee

deutschen Kolonie Togo Sitzungsheft der Kolonial-Technischen Kommission (einer Unterabteilung) vom April 1911 ''Übersicht über die Unternehmungen des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees 1896/1906'', Wirtschafts-Atlas der deutschen Kolonien, herausgegeben vom Kolonial-Wirtschaftlichen Komitee, 1906 Das Kolonial-Wirtschaftliche Komitee (KWK) war eine deutsche gemeinnützige Organisation im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik mit Sitz in Berlin.

Deutsche Kolonien und Kolonialwirtschaftliches Komitee · Kolonialwirtschaftliches Komitee und Seekabel · Mehr sehen »

Telegrafie

Telegrafen-Reliefschreiber, 1861, gebaut von Siegfried Marcus Gotthardbahn im Einsatz Die Telegrafie (auch Telegraphie geschrieben, von und γράφειν gráphein ‚einritzen, schreiben‘, siehe auch -graphie) ist die Übermittlung codierter Nachrichten über eine geographische Distanz, bei der keine Objekte zwischen Sende- und Empfangsort bewegt werden.

Deutsche Kolonien und Telegrafie · Seekabel und Telegrafie · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Deutsche Kolonien und Vereinigte Staaten · Seekabel und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Kolonien und Seekabel

Deutsche Kolonien verfügt über 671 Beziehungen, während Seekabel hat 142. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.37% = 3 / (671 + 142).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Kolonien und Seekabel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »