Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Kolonien und Kaumi-Hantschuang-Bahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Kolonien und Kaumi-Hantschuang-Bahn

Deutsche Kolonien vs. Kaumi-Hantschuang-Bahn

Deutsche Kolonien Die deutschen Kolonien wurden vom Deutschen Reich seit den 1880er Jahren angeeignet und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten. Die Kaumi-Hantschuang-Bahn war ein Projekt für den Bau einer Eisenbahnlinie im Süden der chinesischen Provinz Schantung zur Verbindung des Gebietes mit der deutschen Kolonialstadt Tsingtau am Pazifischen Ozean.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Kolonien und Kaumi-Hantschuang-Bahn

Deutsche Kolonien und Kaumi-Hantschuang-Bahn haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erster Weltkrieg, Franz Baltzer, Kiautschou, Konzession, Liste der deutschen Kolonialbahnen, Pazifischer Ozean, Qingdao, Schantung-Bahn, Shandong, Tianjin.

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Deutsche Kolonien und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Kaumi-Hantschuang-Bahn · Mehr sehen »

Franz Baltzer

Franz Baltzer (vorn Mitte) bei seiner Abschiedsfeier in Japan Franz Baltzer (* 29. Mai 1857 in Dresden; † 13. September 1927 in Wiesbaden) war ein deutscher Ingenieur des Eisenbahnwesens und Regierungsbeamter.

Deutsche Kolonien und Franz Baltzer · Franz Baltzer und Kaumi-Hantschuang-Bahn · Mehr sehen »

Kiautschou

Stadtplan Kiautschou war ein 1898 vom Kaiserreich China an das Deutsche Kaiserreich verpachtetes Gebiet im Süden der Shandong-Halbinsel an der chinesischen Ostküste.

Deutsche Kolonien und Kiautschou · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Kiautschou · Mehr sehen »

Konzession

Unter Konzession (von ‚zugestehen‘, ‚erlauben‘, ‚abtreten‘; PPP concessum) versteht man.

Deutsche Kolonien und Konzession · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Konzession · Mehr sehen »

Liste der deutschen Kolonialbahnen

Eisenbahn- und Verkehrskarte von Afrika (1906) Die deutschen Kolonialbahnen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreiches entstanden vom Ende des 19.

Deutsche Kolonien und Liste der deutschen Kolonialbahnen · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Liste der deutschen Kolonialbahnen · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Deutsche Kolonien und Pazifischer Ozean · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Qingdao

Qingdao, dt.

Deutsche Kolonien und Qingdao · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Qingdao · Mehr sehen »

Schantung-Bahn

| Die Shāndōng-Bahn, (in der deutschen Literatur auch Schantung- oder Shantung-Bahn), ist eine Eisenbahnstrecke in China, die Qingdao mit der etwa 400 km westlich gelegenen Provinzhauptstadt Jinan in der chinesischen Provinz Shāndōng verbindet.

Deutsche Kolonien und Schantung-Bahn · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Schantung-Bahn · Mehr sehen »

Shandong

Shandong, dt.

Deutsche Kolonien und Shandong · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Shandong · Mehr sehen »

Tianjin

Tianjin, nach Post Tientsin und nach Stange Tientsin, ist eine Hafenstadt in der Volksrepublik China.

Deutsche Kolonien und Tianjin · Kaumi-Hantschuang-Bahn und Tianjin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Kolonien und Kaumi-Hantschuang-Bahn

Deutsche Kolonien verfügt über 671 Beziehungen, während Kaumi-Hantschuang-Bahn hat 15. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.46% = 10 / (671 + 15).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Kolonien und Kaumi-Hantschuang-Bahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »