Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Deutsche Handballmeister

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Deutsche Handballmeister

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 vs. Deutsche Handballmeister

Die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 war die 18. Diese Listen verzeichnen die Deutschen Meister im Hallenhandball und im Feldhandball der Männer und geben Aufschluss über den Modus und die Entwicklung der Meisterschaften der beiden Sportarten.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Deutsche Handballmeister

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Deutsche Handballmeister haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): MSV Hindenburg Minden, MTSA Leipzig, Polizei SV Berlin, Polizei VfL Weißenfels, SV Waldhof Mannheim, TSG Haßloch, TuS Lintfort.

MSV Hindenburg Minden

Der MSV Hindenburg Minden (offiziell: Militärsportverein Hindenburg Minden) war ein Handballverein aus der ostwestfälischen Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und MSV Hindenburg Minden · Deutsche Handballmeister und MSV Hindenburg Minden · Mehr sehen »

MTSA Leipzig

Die MTSA Leipzig (offiziell: Militär-Turn-und Sportabteilung) war ein Sportverein aus Leipzig im Freistaat Sachsen.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und MTSA Leipzig · Deutsche Handballmeister und MTSA Leipzig · Mehr sehen »

Polizei SV Berlin

Der Polizei SV Berlin (Polizei-Sport-Verein Berlin e. V., PSV, 1949–1951: VfL Sportfreunde Berlin) ist ein traditionsreicher Berliner Sportverein; er gehört zu den größten Vereinen der Hauptstadt.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Polizei SV Berlin · Deutsche Handballmeister und Polizei SV Berlin · Mehr sehen »

Polizei VfL Weißenfels

Der Polizei VfL Weißenfels war ein deutscher Sportverein aus der damals in der Provinz Sachsen gelegenen Stadt Weißenfels.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Polizei VfL Weißenfels · Deutsche Handballmeister und Polizei VfL Weißenfels · Mehr sehen »

SV Waldhof Mannheim

Der SV Waldhof Mannheim 07 ist ein Sportverein aus Mannheim, dessen erste Fußballmannschaft von 1983 bis 1990 in der Bundesliga spielte.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und SV Waldhof Mannheim · Deutsche Handballmeister und SV Waldhof Mannheim · Mehr sehen »

TSG Haßloch

Die TSG Haßloch (Turn- und Sportgemeinde Haßloch e. V. Vorläuferverein Sportgemeinde Haßloch) wurde 1951 aus verschiedenen Vorgängervereinigungen gegründet.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und TSG Haßloch · Deutsche Handballmeister und TSG Haßloch · Mehr sehen »

TuS Lintfort

Der TuS Lintfort (offiziell: Turn- und Spielverein Lintfort 45/87 e. V.) ist ein Sportverein im linksrheinischen Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen, der überregional durch die Erfolge der Handballabteilungen seiner Vorläufervereine bekannt wurde.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und TuS Lintfort · Deutsche Handballmeister und TuS Lintfort · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Deutsche Handballmeister

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 verfügt über 40 Beziehungen, während Deutsche Handballmeister hat 255. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.37% = 7 / (40 + 255).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1937/38 und Deutsche Handballmeister. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »