Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Handballmeister

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Handballmeister

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 vs. Deutsche Handballmeister

Die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 war die vierte deutsche Feldhandball-Meisterschaft der Männer. Diese Listen verzeichnen die Deutschen Meister im Hallenhandball und im Feldhandball der Männer und geben Aufschluss über den Modus und die Entwicklung der Meisterschaften der beiden Sportarten.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Handballmeister

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Handballmeister haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeiter-Turn- und Sportbund, Deutsche Turnerschaft, Deutscher Leichtathletik-Verband, DJK-Sportverband, Polizei SV Berlin, TSG Friesenheim, TSV Spandau 1860, Turnverein Seckbach 1875.

Arbeiter-Turn- und Sportbund

Logo mit dem Arbeiter-Turnerkreuz, gebildet aus den Buchstaben F, F, S, T für „Frisch, frei, stark, treu“. Das Logo wurde 1907 auf dem VIII. Bundestag in Stuttgart eingeführt. Der Arbeiter-Turn- und Sportbund (ATSB) war ein deutscher Sportverband der Arbeiterbewegung, der 1919 aus dem Arbeiterturnerbund hervorging und der 2008 aufgelöst wurde.

Arbeiter-Turn- und Sportbund und Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 · Arbeiter-Turn- und Sportbund und Deutsche Handballmeister · Mehr sehen »

Deutsche Turnerschaft

Deutsche Turnerschaft Fahne mit Turnerkreuz Die Deutsche Turnerschaft (DT) war von 1868 bis 1936 der Dachverband der bürgerlichen Turnvereine in Deutschland.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Turnerschaft · Deutsche Handballmeister und Deutsche Turnerschaft · Mehr sehen »

Deutscher Leichtathletik-Verband

Der Deutsche Leichtathletik-Verband e. V. (DLV) ist der Dachverband aller Leichtathletikvereine Deutschlands.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutscher Leichtathletik-Verband · Deutsche Handballmeister und Deutscher Leichtathletik-Verband · Mehr sehen »

DJK-Sportverband

Der DJK-Sportverband (DJK) ist der katholische Sportverband in Deutschland mit über 458.000 Mitgliedern in ca.

DJK-Sportverband und Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 · DJK-Sportverband und Deutsche Handballmeister · Mehr sehen »

Polizei SV Berlin

Der Polizei SV Berlin (Polizei-Sport-Verein Berlin e. V., PSV, 1949–1951: VfL Sportfreunde Berlin) ist ein traditionsreicher Berliner Sportverein; er gehört zu den größten Vereinen der Hauptstadt.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Polizei SV Berlin · Deutsche Handballmeister und Polizei SV Berlin · Mehr sehen »

TSG Friesenheim

Die Turn- und Sportgemeinde 1881 Friesenheim e.V. ist ein ca.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und TSG Friesenheim · Deutsche Handballmeister und TSG Friesenheim · Mehr sehen »

TSV Spandau 1860

Der TSV Spandau von 1860 ist ein deutscher Turn- und Sportverein.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und TSV Spandau 1860 · Deutsche Handballmeister und TSV Spandau 1860 · Mehr sehen »

Turnverein Seckbach 1875

Der Turnverein Seckbach wurde am 9.

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Turnverein Seckbach 1875 · Deutsche Handballmeister und Turnverein Seckbach 1875 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Handballmeister

Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 verfügt über 29 Beziehungen, während Deutsche Handballmeister hat 255. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.82% = 8 / (29 + 255).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1923/24 und Deutsche Handballmeister. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »