Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Bank und Universalbank

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Bank und Universalbank

Deutsche Bank vs. Universalbank

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut in Deutschland. Universalbanken (auch Vollbanken genannt) sind Kreditinstitute, die alle Bankgeschäfte betreiben und diese allen Kundengruppen anbieten.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Bank und Universalbank

Deutsche Bank und Universalbank haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anleihe, Berlin, Bilanzsumme, Commerzbank, Creditanstalt-Bankverein, Deutsche Bundesbank, Emission (Wirtschaft), Hans Büschgen, Hilmar Kopper, Investmentbank, Kreditinstitut, Private Banking, Sparkasse, Staatsanleihe, Standardisiertes Privatkundengeschäft, Vereinigtes Königreich, Weltfinanzkrise 2007–2008.

Anleihe

Anleihe über 5000 US-$ der ''New York Central and Hudson River Railroad Company'' vom 29. Oktober 1894 ''Anleihe des Deutschen Reichs'' bzw. ''Schuldverschreibung'' vom 1. August 1922, kurz vor Beginn der Hyperinflation Eine Anleihe (auch festverzinsliches Wertpapier, Rentenpapier, Schuldverschreibung oder Obligation, oder debenture bond) ist ein zins­tragendes Wertpapier, das dem Gläubiger das Recht auf Rückzahlung sowie auf Zahlung vereinbarter Zinsen einräumt.

Anleihe und Deutsche Bank · Anleihe und Universalbank · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Deutsche Bank · Berlin und Universalbank · Mehr sehen »

Bilanzsumme

Die Bilanzsumme ist im Rechnungswesen die Summe der Vermögensgegenstände auf der Aktivseite bzw.

Bilanzsumme und Deutsche Bank · Bilanzsumme und Universalbank · Mehr sehen »

Commerzbank

Die Commerzbank Aktiengesellschaft (kurz Commerzbank AG oder Commerzbank) ist ein europäisches Kreditinstitut mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.

Commerzbank und Deutsche Bank · Commerzbank und Universalbank · Mehr sehen »

Creditanstalt-Bankverein

Die Creditanstalt-Bankverein (kurz: CA-BV, CA) war eine österreichische Bank.

Creditanstalt-Bankverein und Deutsche Bank · Creditanstalt-Bankverein und Universalbank · Mehr sehen »

Deutsche Bundesbank

Blick auf die Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main (vom Main Tower aus) Haupteingang der Deutschen Bundesbank an der Wilhelm-Epstein-Straße Miquel-Anlage, „Vorgarten“ der Bundesbank Genuss-Schein über 333,33 DM der Deutschen Bundesbank vom 2. Oktober 1961 Die Deutsche Bundesbank (kurz: BBk, international auch: DBB) ist die Zentralbank Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken.

Deutsche Bank und Deutsche Bundesbank · Deutsche Bundesbank und Universalbank · Mehr sehen »

Emission (Wirtschaft)

Emission (oder im Bankwesen auch Emissionsgeschäft) ist die Ausgabe von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten und deren erstmalige Platzierung an einem organisierten Geld- oder Kapitalmarkt (Börse oder Private Placement).

Deutsche Bank und Emission (Wirtschaft) · Emission (Wirtschaft) und Universalbank · Mehr sehen »

Hans Büschgen

Hans Egon Büschgen, üblich: Hans E. Büschgen, (* 11. November 1932 in Schwelm; † 19. Januar 2019 in Köln-Rondorf, FAZ vom 23. Januar 2019) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler auf dem Gebiet der Bankbetriebslehre.

Deutsche Bank und Hans Büschgen · Hans Büschgen und Universalbank · Mehr sehen »

Hilmar Kopper

Hilmar Kopper (* 13. März 1935 in Osłonino, Polen; † 11. November 2021 in Rothenbach) war ein deutscher Bankmanager und von 1989 bis 1997 Vorstandssprecher der Deutschen Bank.

Deutsche Bank und Hilmar Kopper · Hilmar Kopper und Universalbank · Mehr sehen »

Investmentbank

Investmentbanken sind Kreditinstitute, deren Kerngeschäft aus dem Investmentgeschäft, der Vermögensverwaltung für ihre Kunden, dem Handel mit Effekten sowie der Unterstützung von Unternehmen bei Kapitalmaßnahmen, etwa durch einen Börsengang, besteht.

Deutsche Bank und Investmentbank · Investmentbank und Universalbank · Mehr sehen »

Kreditinstitut

Kreditinstitute (oder Geldinstitute, Finanzinstitute) sind Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, gewerbsmäßig Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu betreiben.

Deutsche Bank und Kreditinstitut · Kreditinstitut und Universalbank · Mehr sehen »

Private Banking

Unter Private Banking versteht man im Bankwesen sämtliche Finanzdienstleistungen, die Kreditinstitute ihren vermögenden Privatkunden anbieten.

Deutsche Bank und Private Banking · Private Banking und Universalbank · Mehr sehen »

Sparkasse

Geschäftsgebiete der Sparkassen und Sparkassenverbände in Deutschland (Mai 2023) Sparkassen sind Kreditinstitute, deren Kerngeschäft insbesondere darin besteht, den Spargedanken breiter Bevölkerungsschichten zu fördern, den Mittelstand durch Kreditvergabe bei der Finanzierung zu unterstützen, Wohnbauförderung durch Immobilienfinanzierungen zu betreiben, den Zahlungsverkehr durchzuführen und ihren kommunalen Träger durch Kommunalkredite zu unterstützen.

Deutsche Bank und Sparkasse · Sparkasse und Universalbank · Mehr sehen »

Staatsanleihe

Eine Staatsanleihe (oder Staatsschuldverschreibung, Staatsobligation; oder government bond) ist eine Öffentliche Anleihe, bei der ein Staat als Schuldner fungiert.

Deutsche Bank und Staatsanleihe · Staatsanleihe und Universalbank · Mehr sehen »

Standardisiertes Privatkundengeschäft

Das standardisierte Privatkundengeschäft (oder Retail Banking; von „Einzelhandel“) ist ein Teil des Privatkundengeschäftes der Kreditinstitute, das auf dem Massenmarkt durchgeführt wird.

Deutsche Bank und Standardisiertes Privatkundengeschäft · Standardisiertes Privatkundengeschäft und Universalbank · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Deutsche Bank und Vereinigtes Königreich · Universalbank und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Weltfinanzkrise 2007–2008

Weltfinanzkrise (oder globale Finanzkrise) bezeichnet eine globale Banken- und Finanzkrise als Teil der Weltwirtschaftskrise ab 2007.

Deutsche Bank und Weltfinanzkrise 2007–2008 · Universalbank und Weltfinanzkrise 2007–2008 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Bank und Universalbank

Deutsche Bank verfügt über 689 Beziehungen, während Universalbank hat 143. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 2.04% = 17 / (689 + 143).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Bank und Universalbank. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »