Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Bank und Steueroase

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Bank und Steueroase

Deutsche Bank vs. Steueroase

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut in Deutschland. Als Steueroase oder Steuerparadies werden Staaten oder Gebiete bezeichnet, die keine oder besonders niedrige Steuern auf Einkommen oder Vermögen erheben.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Bank und Steueroase

Deutsche Bank und Steueroase haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, Britische Jungferninseln, Der Spiegel, Eschborn, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Geldwäsche, Korruption, Luxemburg, Luxemburg-Leaks, Monopol, Nichtregierungsorganisation, Offshore-Finanzplatz, Offshore-Leaks, Oxfam, Panama Papers, Sitz (juristische Person), Vereinigtes Königreich, Westdeutscher Rundfunk Köln.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Deutsche Bank · Österreich und Steueroase · Mehr sehen »

Britische Jungferninseln

Die Britischen Jungferninseln (offiziell nur Virgin Islands) sind ein britisches Überseegebiet in der Karibik.

Britische Jungferninseln und Deutsche Bank · Britische Jungferninseln und Steueroase · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Der Spiegel und Deutsche Bank · Der Spiegel und Steueroase · Mehr sehen »

Eschborn

Eschborn ist eine Stadt mit Einwohnern im südhessischen Main-Taunus-Kreis.

Deutsche Bank und Eschborn · Eschborn und Steueroase · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Deutsche Bank und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Steueroase · Mehr sehen »

Geldwäsche

Geldwäsche (in der Schweiz und Österreich auch: Geldwäscherei) bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw.

Deutsche Bank und Geldwäsche · Geldwäsche und Steueroase · Mehr sehen »

Korruption

Korruption (von corruptio: ‚Verderbnis, Verdorbenheit, Bestechlichkeit‘) ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung.

Deutsche Bank und Korruption · Korruption und Steueroase · Mehr sehen »

Luxemburg

Das Großherzogtum Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas.

Deutsche Bank und Luxemburg · Luxemburg und Steueroase · Mehr sehen »

Luxemburg-Leaks

Luxemburg-Leaks Whistleblower Antoine Deltour (2015) Luxemburg-Leaks (Luxemburg Leaks oder Lux Leaks) ist der Name eines Finanz-Skandals Ende 2014.

Deutsche Bank und Luxemburg-Leaks · Luxemburg-Leaks und Steueroase · Mehr sehen »

Monopol

Als Monopol (von; von mit derselben Bedeutung) wird in den Wirtschaftswissenschaften und in der Wirtschaft eine Marktform bezeichnet, bei welcher nur ein Anbieter vorhanden ist.

Deutsche Bank und Monopol · Monopol und Steueroase · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Deutsche Bank und Nichtregierungsorganisation · Nichtregierungsorganisation und Steueroase · Mehr sehen »

Offshore-Finanzplatz

Offshore-Finanzplätze 2010 nach Angaben der OECD und des Tax Justice Network Zumeist bezeichnet der Begriff Offshore-Finanzplatz (wörtlich küstenferner Finanzplatz, Finanzplatz jenseits der Küste) Standorte, die sich durch ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Geheimhaltung (keine Weitergabe von Informationen über Finanztransaktionen und Eigentumsverhältnisse) und eine minimale Finanzmarktaufsicht und -regulierung auszeichnen.

Deutsche Bank und Offshore-Finanzplatz · Offshore-Finanzplatz und Steueroase · Mehr sehen »

Offshore-Leaks

OECD und des Tax Justice Network Offshore-Leaks (auch OffshoreLeaks) ist ein Leak vom April 2013, das die unternehmensinternen Datenbestände der beiden Weltmarktführer für Gründung und Verwaltung von Trusts an Offshore-Finanzplätzen betrifft.

Deutsche Bank und Offshore-Leaks · Offshore-Leaks und Steueroase · Mehr sehen »

Oxfam

Oxfam ist ein internationaler Verbund verschiedener Hilfs- und Entwicklungsorganisationen.

Deutsche Bank und Oxfam · Oxfam und Steueroase · Mehr sehen »

Panama Papers

Als Panama Papers werden vertrauliche Unterlagen des panamaischen Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca bezeichnet, die infolge eines 2,6 Terabyte großen Datenlecks am 3. April 2016 an die Öffentlichkeit gelangten.

Deutsche Bank und Panama Papers · Panama Papers und Steueroase · Mehr sehen »

Sitz (juristische Person)

Der Sitz einer juristischen Person liegt nach deutschem Recht in der Gemeinde, die durch Gesetz, Satzung oder andere Rechtsnorm bestimmt ist oder an welchem die Verwaltung geführt wird.

Deutsche Bank und Sitz (juristische Person) · Sitz (juristische Person) und Steueroase · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Deutsche Bank und Vereinigtes Königreich · Steueroase und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Deutsche Bank und Westdeutscher Rundfunk Köln · Steueroase und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Bank und Steueroase

Deutsche Bank verfügt über 689 Beziehungen, während Steueroase hat 154. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 2.14% = 18 / (689 + 154).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Bank und Steueroase. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »