Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Bank und Eduard Mosler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Bank und Eduard Mosler

Deutsche Bank vs. Eduard Mosler

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut in Deutschland. Eduard Mosler (* 25. Juli 1873 in Straßburg; † 22. August 1939 in Berlin) war ein deutscher Bankier.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Bank und Eduard Mosler

Deutsche Bank und Eduard Mosler haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Börse Berlin, Berlin, Disconto-Gesellschaft, Erster Weltkrieg, Georg Solmssen, Hermann Josef Abs, I.G. Farben, Oscar Schlitter, Oscar Wassermann, Reichsbank, Zeit des Nationalsozialismus.

Börse Berlin

Die Börse Berlin AG (vormals: Berliner Wertpapierbörse) ist eine Regionalbörse in Berlin, deren Eigentümer die Tradegate Exchange GmbH ist.

Börse Berlin und Deutsche Bank · Börse Berlin und Eduard Mosler · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Deutsche Bank · Berlin und Eduard Mosler · Mehr sehen »

Disconto-Gesellschaft

Hauptgebäude der Disconto-Gesellschaft, Behrenstraße 43/44 (alte Fassade) Kassensaal der Disconto-Gesellschaft in Berlin (1903, die Büste Adolph von Hansemanns wurde zu seinem Tode aufgestellt) Kommandit-Anteil der Disconto-Gesellschaft vom 28. März 1922 Innenansicht der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, 1930 Die Disconto-Gesellschaft – eigentlich Direction der Disconto-Gesellschaft – war eine der größten deutschen Bankgesellschaften.

Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft · Disconto-Gesellschaft und Eduard Mosler · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Deutsche Bank und Erster Weltkrieg · Eduard Mosler und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Georg Solmssen

Georg Solmssen (um 1928) Georg Solmssen (eigentlich Georg Adolf Salomonsohn) (* 7. August 1869 in Berlin; † 10. Januar 1957 in Lugano) war ein deutscher Bankier.

Deutsche Bank und Georg Solmssen · Eduard Mosler und Georg Solmssen · Mehr sehen »

Hermann Josef Abs

Hermann Josef Abs in den 1970er Jahren Hermann Josef Abs (* 15. Oktober 1901 in Bonn; † 5. Februar 1994 in Bad Soden am Taunus) war ein deutscher Manager und Berater.

Deutsche Bank und Hermann Josef Abs · Eduard Mosler und Hermann Josef Abs · Mehr sehen »

I.G. Farben

Die I. G. Farbenindustrie AG (I. G. für Interessengemeinschaft), kurz I. G.

Deutsche Bank und I.G. Farben · Eduard Mosler und I.G. Farben · Mehr sehen »

Oscar Schlitter

Oscar Schlitter (* 10. Januar 1868 in Lennep; † 30. November 1939 in Berlin) war ein deutscher Bankier.

Deutsche Bank und Oscar Schlitter · Eduard Mosler und Oscar Schlitter · Mehr sehen »

Oscar Wassermann

Oscar Wassermann, 1929 (beschädigte Photographie aus dem Bundesarchiv).In der Biografie von Avraham Barkai ist die Fotografie auf S. 40 retuschiert wiedergegeben. Weitere Fotos von Wassermann ebenda. Wohnhaus der Familie in Bamberg, Hainstraße 19 Oscar Wassermann (* 4. April 1869 in Bamberg; † 8. September 1934 in Garmisch) war ein deutsch-jüdischer Bankier.

Deutsche Bank und Oscar Wassermann · Eduard Mosler und Oscar Wassermann · Mehr sehen »

Reichsbank

Die Deutsche Reichsbank war die Zentralnotenbank des Deutschen Reiches von 1876 bis 1945 mit Sitz in Berlin.

Deutsche Bank und Reichsbank · Eduard Mosler und Reichsbank · Mehr sehen »

Zeit des Nationalsozialismus

J.W. Spear & Söhne. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift „Stadtkreis Fürth / Juden sind unser Unglück“ Zentrum von Stalingrad, 2. Februar 1943 Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte.

Deutsche Bank und Zeit des Nationalsozialismus · Eduard Mosler und Zeit des Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Bank und Eduard Mosler

Deutsche Bank verfügt über 689 Beziehungen, während Eduard Mosler hat 25. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 1.54% = 11 / (689 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Bank und Eduard Mosler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »