Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutschamerikaner und Irischamerikaner

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutschamerikaner und Irischamerikaner

Deutschamerikaner vs. Irischamerikaner

Countys mit überwiegend deutschstämmiger Bevölkerung. Erhebung/Stand: Jahr 2000. (Quelle:United States Census Bureau) Häufigste Herkunft lt. Volkszählung 2000 Deutsche Bevölkerungsdichte in den Vereinigten Staaten, 1872 Diese Zensus-Karte von 1850 zeigt die lutherische Bevölkerung, welche damals fast ausschließlich aus Deutschen bestand Deutsche Zeitungen in Nordamerika, 1922 Als Deutschamerikaner werden Bürger der Vereinigten Staaten bezeichnet, die selbst oder deren Vorfahren aus Deutschland oder als Angehörige deutschsprachiger Minderheiten außerhalb Deutschlands in die Vereinigten Staaten von Amerika eingewandert sind. Irische Bevölkerung der USA 1872 Zensus 2000 Irischamerikaner sind Einwohner der Vereinigten Staaten irischer Abstammung.

Ähnlichkeiten zwischen Deutschamerikaner und Irischamerikaner

Deutschamerikaner und Irischamerikaner haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): New York City, Pennsylvania, United States Census Bureau, Vereinigte Staaten.

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Deutschamerikaner und New York City · Irischamerikaner und New York City · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Deutschamerikaner und Pennsylvania · Irischamerikaner und Pennsylvania · Mehr sehen »

United States Census Bureau

Hauptquartier des United States Census Bureau in Suitland, Maryland, 2007 Die Bundesbehörde United States Census Bureau, offiziell Bureau of the Census (kurz USCB) mit Sitz in Suitland, Maryland ist Teil des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten.

Deutschamerikaner und United States Census Bureau · Irischamerikaner und United States Census Bureau · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Deutschamerikaner und Vereinigte Staaten · Irischamerikaner und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutschamerikaner und Irischamerikaner

Deutschamerikaner verfügt über 127 Beziehungen, während Irischamerikaner hat 77. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.96% = 4 / (127 + 77).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutschamerikaner und Irischamerikaner. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »