Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Derivat (Chemie) und Suchtmittelgesetz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Derivat (Chemie) und Suchtmittelgesetz

Derivat (Chemie) vs. Suchtmittelgesetz

Als Derivat (von) oder Abkömmling einer Stammverbindung (Grundsubstanz, Muttersubstanz) kann in der organischen Chemie eine Substanz dann bezeichnet werden, wenn sie eine Struktureinheit besitzt, die der funktionellen Gruppe der Stammverbindung ähnlich ist und ein Strukturelement dieser funktionellen Gruppe im gleichen Oxidationszustand enthält. Das Suchtmittelgesetz (SMG), Bundesgesetz über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Vorläuferstoffe, ist ein österreichisches Bundesgesetz, das den Verkehr und die Gebarung mit Suchtmitteln (illegalen Drogen und psychotropen Substanzen) und Vorläuferstoffen regelt.

Ähnlichkeiten zwischen Derivat (Chemie) und Suchtmittelgesetz

Derivat (Chemie) und Suchtmittelgesetz haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Heroin.

Heroin

Heroin (griechisches Kunstwort: heroine, siehe Heros), auch Diamorphin oder Diacetylmorphin (DAM), Handelsname Diaphin, ist ein halbsynthetisches, stark analgetisches Opioid und Rauschgift mit einem sehr hohen Abhängigkeitspotential bei jeder Konsumform.

Derivat (Chemie) und Heroin · Heroin und Suchtmittelgesetz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Derivat (Chemie) und Suchtmittelgesetz

Derivat (Chemie) verfügt über 79 Beziehungen, während Suchtmittelgesetz hat 74. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.65% = 1 / (79 + 74).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Derivat (Chemie) und Suchtmittelgesetz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »