Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der große Irrtum und Sight & Sound

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Der große Irrtum und Sight & Sound

Der große Irrtum vs. Sight & Sound

Mit dem Film Der große Irrtum (Originaltitel: Il conformista, auch Der Konformist) gelang dem italienischen Regisseur Bernardo Bertolucci im Jahr 1970 sein erster kommerzieller Erfolg; die internationale Kritik erkannte ihn als einen der großen Gegenwartsregisseure an. Sight & Sound ist eine britische Filmzeitschrift, die vom British Film Institute (bfi) monatlich herausgegeben wird.

Ähnlichkeiten zwischen Der große Irrtum und Sight & Sound

Der große Irrtum und Sight & Sound haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Der Pate (Film), Der Pate – Teil II, Francis Ford Coppola, Jean Renoir, Jean-Luc Godard, Luchino Visconti.

Der Pate (Film)

Der Pate (Originaltitel: The Godfather) ist ein US-amerikanischer Mafiafilm aus dem Jahr 1972 von Francis Ford Coppola, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo, der gemeinsam mit Coppola auch das Drehbuch verfasste.

Der Pate (Film) und Der große Irrtum · Der Pate (Film) und Sight & Sound · Mehr sehen »

Der Pate – Teil II

Der Pate – Teil II (Originaltitel: The Godfather Part II) ist ein US-amerikanischer Mafiafilm des Regisseurs Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1974 und die Fortsetzung des Erfolgsfilms Der Pate.

Der Pate – Teil II und Der große Irrtum · Der Pate – Teil II und Sight & Sound · Mehr sehen »

Francis Ford Coppola

hochkant Francis Ford Coppola (* 7. April 1939 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Der große Irrtum und Francis Ford Coppola · Francis Ford Coppola und Sight & Sound · Mehr sehen »

Jean Renoir

Jean Renoir (1959) Jean Renoir (* 15. September 1894 in Montmartre (Paris), Frankreich; † 12. Februar 1979 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Der große Irrtum und Jean Renoir · Jean Renoir und Sight & Sound · Mehr sehen »

Jean-Luc Godard

rahmenlos Jean-Luc Godard, gelegentlich verwendetes Pseudonym Hans Lucas (* 3. Dezember 1930 in Paris; † 13. September 2022 in Rolle, Schweiz), war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor.

Der große Irrtum und Jean-Luc Godard · Jean-Luc Godard und Sight & Sound · Mehr sehen »

Luchino Visconti

Luchino Visconti Luchino Visconti (* 2. November 1906 als Conte Don Luchino Visconti di Modrone in Mailand; † 17. März 1976 in Rom) war ein italienischer Theater-, Opern- und Filmregisseur sowie Drehbuchautor.

Der große Irrtum und Luchino Visconti · Luchino Visconti und Sight & Sound · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Der große Irrtum und Sight & Sound

Der große Irrtum verfügt über 94 Beziehungen, während Sight & Sound hat 108. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.97% = 6 / (94 + 108).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Der große Irrtum und Sight & Sound. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »