Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der Untergang und M (1931)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Der Untergang und M (1931)

Der Untergang vs. M (1931)

Der Untergang ist ein deutschsprachiger Geschichtsfilm von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2004. M von Fritz Lang mit Peter Lorre in der Hauptrolle ist eine der ersten deutschen Tonfilmproduktionen.

Ähnlichkeiten zwischen Der Untergang und M (1931)

Der Untergang und M (1931) haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adolf Hitler, Österreichischer Rundfunk, Berlin, Georg Wilhelm Pabst, Heino Ferch, Joseph Goebbels, Thomas Thieme, Udo Kier, Zweiter Weltkrieg.

Adolf Hitler

Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

Adolf Hitler und Der Untergang · Adolf Hitler und M (1931) · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Österreichischer Rundfunk und Der Untergang · Österreichischer Rundfunk und M (1931) · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Der Untergang · Berlin und M (1931) · Mehr sehen »

Georg Wilhelm Pabst

Georg Wilhelm Pabst (* 27. August 1885 in Raudnitz, Böhmen; † 29. Mai 1967 in Wien), üblicherweise bezeichnet als G. W. Pabst, war ein österreichischer Filmregisseur.

Der Untergang und Georg Wilhelm Pabst · Georg Wilhelm Pabst und M (1931) · Mehr sehen »

Heino Ferch

Heino Ferch (2018) Heino Ferch (* 18. August 1963 in Bremerhaven) ist ein deutscher Schauspieler.

Der Untergang und Heino Ferch · Heino Ferch und M (1931) · Mehr sehen »

Joseph Goebbels

Dr. Goebbels Paul Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten Adolf Hitlers.

Der Untergang und Joseph Goebbels · Joseph Goebbels und M (1931) · Mehr sehen »

Thomas Thieme

Thomas Thieme, 2014 Thomas Thieme (* 29. Oktober 1948 in Weimar) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Der Untergang und Thomas Thieme · M (1931) und Thomas Thieme · Mehr sehen »

Udo Kier

Udo Kier (2018) Udo Kier (* 14. Oktober 1944 in Köln-Mülheim als Udo Kierspe) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.

Der Untergang und Udo Kier · M (1931) und Udo Kier · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Der Untergang und Zweiter Weltkrieg · M (1931) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Der Untergang und M (1931)

Der Untergang verfügt über 211 Beziehungen, während M (1931) hat 195. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.22% = 9 / (211 + 195).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Der Untergang und M (1931). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »