Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der Mut zum Glück (1931) und Oscar

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Der Mut zum Glück (1931) und Oscar

Der Mut zum Glück (1931) vs. Oscar

Der Mut zum Glück (Originaltitel: A Free Soul) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Clarence Brown. Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Ähnlichkeiten zwischen Der Mut zum Glück (1931) und Oscar

Der Mut zum Glück (1931) und Oscar haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cedric Gibbons, Clarence Brown, Elizabeth Taylor, Englische Sprache, Metro-Goldwyn-Mayer, Oscar/Beste Hauptdarstellerin, Oscar/Beste Regie, Oscar/Beste Regieassistenz, Oscar/Bester Hauptdarsteller, Oscarverleihung 1931.

Cedric Gibbons

Carey Wilson (1934) Austin Cedric Gibbons (* 23. März 1893 in Dublin, Irland; † 26. Juli 1960 in Hollywood, Los Angeles) war einer der bekanntesten US-amerikanischen Art Directors.

Cedric Gibbons und Der Mut zum Glück (1931) · Cedric Gibbons und Oscar · Mehr sehen »

Clarence Brown

Clarence Brown (1921) Clarence Brown (* 10. Mai 1890 in Clinton, Massachusetts; † 17. August 1987 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der unter anderem durch seine sieben Filme mit Greta Garbo bekannt wurde.

Clarence Brown und Der Mut zum Glück (1931) · Clarence Brown und Oscar · Mehr sehen »

Elizabeth Taylor

Signatur Dame Elizabeth Rosemond Taylor, DBE (oft auch „Liz“ Taylor genannt; geboren am 27. Februar 1932 in Hampstead, London; gestorben am 23. März 2011 in Los Angeles, Kalifornien), war eine US-amerikanisch-britische Schauspielerin.

Der Mut zum Glück (1931) und Elizabeth Taylor · Elizabeth Taylor und Oscar · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Der Mut zum Glück (1931) und Englische Sprache · Englische Sprache und Oscar · Mehr sehen »

Metro-Goldwyn-Mayer

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ist eine US-amerikanische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft, die 1924 durch Marcus Loew und Louis B. Mayer gegründet wurde und ihre künstlerische und wirtschaftliche Blütezeit bis zum Ende der 1940er-Jahre hatte.

Der Mut zum Glück (1931) und Metro-Goldwyn-Mayer · Metro-Goldwyn-Mayer und Oscar · Mehr sehen »

Oscar/Beste Hauptdarstellerin

Mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin wird die Leistung einer Filmschauspielerin in einer Hauptrolle gewürdigt.

Der Mut zum Glück (1931) und Oscar/Beste Hauptdarstellerin · Oscar und Oscar/Beste Hauptdarstellerin · Mehr sehen »

Oscar/Beste Regie

Mit dem Oscar für die Beste Regie werden die Leistungen der Regisseure eines Films geehrt.

Der Mut zum Glück (1931) und Oscar/Beste Regie · Oscar und Oscar/Beste Regie · Mehr sehen »

Oscar/Beste Regieassistenz

Mit dem Oscar für die beste Regieassistenz wurden die Regieassistenten eines Films geehrt.

Der Mut zum Glück (1931) und Oscar/Beste Regieassistenz · Oscar und Oscar/Beste Regieassistenz · Mehr sehen »

Oscar/Bester Hauptdarsteller

Mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller werden die Leistungen der männlichen Hauptdarsteller eines Films geehrt.

Der Mut zum Glück (1931) und Oscar/Bester Hauptdarsteller · Oscar und Oscar/Bester Hauptdarsteller · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1931

Die Oscarverleihung 1931 fand am 10. November 1931 im Los Angeles Biltmore Hotel in Los Angeles statt.

Der Mut zum Glück (1931) und Oscarverleihung 1931 · Oscar und Oscarverleihung 1931 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Der Mut zum Glück (1931) und Oscar

Der Mut zum Glück (1931) verfügt über 26 Beziehungen, während Oscar hat 428. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.20% = 10 / (26 + 428).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Der Mut zum Glück (1931) und Oscar. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »