Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dennis Mitchell

Index Dennis Mitchell

Dennis Allen Mitchell (* 20. Februar 1966 in Havelock, South Carolina) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

42 Beziehungen: Andre Cason, Brasilien, Calvin Smith (Leichtathlet, 1961), Carl Lewis, Damu Cherry, Doping, Dopingtest, Frank Fredericks, Gazzetta Sports Award, Jon Drummond, Justin Gatlin, Kanada, Kuba, La Gazzetta dello Sport, Lee McNeill, Leichtathletik, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001, Leroy Burrell, Linford Christie, Michael Marsh, National Collegiate Athletic Association, Nigeria, Olympiasieger, Olympische Sommerspiele 1988/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1992/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik, South Carolina, Sprint, Testosteron, Tim Harden, Tim Montgomery, United States Anti-Doping Agency, Vereinigte Staaten, World Athletics, Zürich, 100-Meter-Lauf, 1966, 20. Februar, 200-Meter-Lauf, 4-mal-100-Meter-Staffel.

Andre Cason

Andre Cason (* 20. Januar 1969 in Virginia Beach, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sprinter.

Neu!!: Dennis Mitchell und Andre Cason · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Dennis Mitchell und Brasilien · Mehr sehen »

Calvin Smith (Leichtathlet, 1961)

Calvin Smith (* 8. Januar 1961 in Bolton, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger.

Neu!!: Dennis Mitchell und Calvin Smith (Leichtathlet, 1961) · Mehr sehen »

Carl Lewis

Carl Lewis (eigentlich Frederick Carlton Lewis; * 1. Juli 1961 in Birmingham, Alabama) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Leichtathlet.

Neu!!: Dennis Mitchell und Carl Lewis · Mehr sehen »

Damu Cherry

Damu Cherry (* 29. November 1977 in Tampa, Florida) ist eine US-amerikanische Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Neu!!: Dennis Mitchell und Damu Cherry · Mehr sehen »

Doping

Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland-Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw.

Neu!!: Dennis Mitchell und Doping · Mehr sehen »

Dopingtest

Ein Dopingtest wird bei Sportlern und Sportpferden durchgeführt, um unerlaubtes Doping festzustellen und so für möglichst faire Bedingungen im Wettkampf zu sorgen.

Neu!!: Dennis Mitchell und Dopingtest · Mehr sehen »

Frank Fredericks

Frank Fredericks, meist Frankie Fredericks (* 2. Oktober 1967 in Windhoek, Südwestafrika), ist ein ehemaliger namibischer Leichtathlet, der im 100- und 200-Meter-Lauf die ersten olympischen Medaillen für seine Heimat errang.

Neu!!: Dennis Mitchell und Frank Fredericks · Mehr sehen »

Gazzetta Sports Award

Die Gazzetta Sports Awards bzw.

Neu!!: Dennis Mitchell und Gazzetta Sports Award · Mehr sehen »

Jon Drummond

Jonathan („Jon“) Drummond (* 9. September 1968 in Philadelphia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet und heutiger Sprinttrainer.

Neu!!: Dennis Mitchell und Jon Drummond · Mehr sehen »

Justin Gatlin

Justin Gatlin (* 10. Februar 1982 in Brooklyn, New York City) ist ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Dennis Mitchell und Justin Gatlin · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Dennis Mitchell und Kanada · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Dennis Mitchell und Kuba · Mehr sehen »

La Gazzetta dello Sport

Logo La Gazzetta dello Sport La Gazzetta dello Sport La Gazzetta dello Sport ist eine italienische Tageszeitung, die sich fast ausschließlich mit Sport befasst.

Neu!!: Dennis Mitchell und La Gazzetta dello Sport · Mehr sehen »

Lee McNeill

Lee Vernon McNeill (* 2. Dezember 1964 in Lumberton; † 29. September 2021 in Fayetteville) war ein US-amerikanischer Sprinter, der sich auf den 100-Meter-Lauf spezialisiert hatte.

Neu!!: Dennis Mitchell und Lee McNeill · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Dennis Mitchell und Leichtathletik · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991

Die 3.

Neu!!: Dennis Mitchell und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993

Die 4.

Neu!!: Dennis Mitchell und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001

Die 8.

Neu!!: Dennis Mitchell und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001 · Mehr sehen »

Leroy Burrell

Leroy Russell Burrell (* 21. Februar 1967 in Lansdowne, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Dennis Mitchell und Leroy Burrell · Mehr sehen »

Linford Christie

Linford Christie (2009) Linford Cicero Christie OBE (* 2. April 1960 in Saint Andrew Parish) ist ein ehemaliger britischer Sprinter jamaikanischer Herkunft.

Neu!!: Dennis Mitchell und Linford Christie · Mehr sehen »

Michael Marsh

Michael Lawrence „Mike“ Marsh (* 4. August 1967 in Los Angeles) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Dennis Mitchell und Michael Marsh · Mehr sehen »

National Collegiate Athletic Association

Die National Collegiate Athletic Association (NCAA) ist eine gemeinnützige und damit von der Steuerpflicht befreite Non-Profit-Organisation, über die viele Colleges und Universitäten der Vereinigten Staaten und eine Universität Kanadas ihre Sportprogramme organisieren.

Neu!!: Dennis Mitchell und National Collegiate Athletic Association · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Neu!!: Dennis Mitchell und Nigeria · Mehr sehen »

Olympiasieger

Olympische Ringe Ein Olympiasieger ist ein Sportler, der einen Wettbewerb bei Olympischen Spielen gewonnen hat.

Neu!!: Dennis Mitchell und Olympiasieger · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1988/Leichtathletik

Bei den XXIV. Olympischen Spielen 1988 in Seoul fanden 42 Wettkämpfe – davon 24 für Männer und 18 für Frauen – in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Dennis Mitchell und Olympische Sommerspiele 1988/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1992/Leichtathletik

Bei den XXV. Olympischen Spielen 1992 in Barcelona fanden 43 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Dennis Mitchell und Olympische Sommerspiele 1992/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik

Bei den XXVI. Olympischen Spielen 1996 in Atlanta fanden 44 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt, 24 davon für Männer und 20 für Frauen.

Neu!!: Dennis Mitchell und Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik · Mehr sehen »

South Carolina

South Carolina (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde wie North Carolina nach der lateinischen Bezeichnung Carolus für den englischen König Karl I. bezeichnet.

Neu!!: Dennis Mitchell und South Carolina · Mehr sehen »

Sprint

Sommerspielen 1968 Als Sprint oder Kurzstreckenlauf bezeichnet man in der Leichtathletik und anderen Sportarten, in denen es auf das Zurücklegen einer Strecke in möglichst kurzer Zeit ankommt, jene Disziplinen, in denen die größtmöglichen Geschwindigkeiten erzielt werden, die der menschliche Organismus erlaubt.

Neu!!: Dennis Mitchell und Sprint · Mehr sehen »

Testosteron

Testosteron (das „Hodenhormon“) ist ein Sexualhormon (Androgen).

Neu!!: Dennis Mitchell und Testosteron · Mehr sehen »

Tim Harden

Tim Harden (* 27. Januar 1974 in Kansas City, Missouri) ist ein früherer US-amerikanischer Leichtathlet, dessen Spezialdisziplin die Sprintstrecken waren.

Neu!!: Dennis Mitchell und Tim Harden · Mehr sehen »

Tim Montgomery

Tim Montgomery (* 28. Januar 1975 in Gaffney, South Carolina) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sprinter.

Neu!!: Dennis Mitchell und Tim Montgomery · Mehr sehen »

United States Anti-Doping Agency

Logo Die United States Anti-Doping Agency, abgekürzt auch USADA, ist eine nichtstaatliche Agentur mit Sitz in Colorado Springs, die die Einhaltung des Anti-Doping-Kodex der World Anti-Doping Agency in den Vereinigten Staaten durchsetzen soll.

Neu!!: Dennis Mitchell und United States Anti-Doping Agency · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Dennis Mitchell und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

World Athletics

World Athletics, bis 2019 International Association of Athletics Federations (IAAF), ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik.

Neu!!: Dennis Mitchell und World Athletics · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Dennis Mitchell und Zürich · Mehr sehen »

100-Meter-Lauf

Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympiaqualifikation 2008 Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.

Neu!!: Dennis Mitchell und 100-Meter-Lauf · Mehr sehen »

1966

Keine Beschreibung.

Neu!!: Dennis Mitchell und 1966 · Mehr sehen »

20. Februar

Der 20.

Neu!!: Dennis Mitchell und 20. Februar · Mehr sehen »

200-Meter-Lauf

Weltmeisterschaftsendlauf 2007, Tyson Gay (3. v. r.) gewinnt in 19,76 s vor Usain Bolt (4. v. r.) und Wallace Spearmon (5. v. r.)) Der 200-Meter-Lauf ist eine olympische Sprintdisziplin der Leichtathletik.

Neu!!: Dennis Mitchell und 200-Meter-Lauf · Mehr sehen »

4-mal-100-Meter-Staffel

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka: Athleten verschiedener Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes Der 4-mal-100-Meter-Staffellauf (kurz 4 × 100-m-Staffel) ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils 100 Meter, also zusammen eine ganze Stadionrunde zurücklegen.

Neu!!: Dennis Mitchell und 4-mal-100-Meter-Staffel · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Dennis Allen Mitchell.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »