Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Demetrios (Kyrene) und Seleukidenreich

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Demetrios (Kyrene) und Seleukidenreich

Demetrios (Kyrene) vs. Seleukidenreich

Demetrios der Schöne († 249/248 v. Chr.) war ein König von Kyrene. Seleukos I. Nikator Das Seleukidenreich gehörte zu den hellenistischen Diadochenstaaten, die sich nach dem Tod Alexanders des Großen bildeten.

Ähnlichkeiten zwischen Demetrios (Kyrene) und Seleukidenreich

Demetrios (Kyrene) und Seleukidenreich haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antiochos I., Demetrios I. Poliorketes, Magas (Kyrene), Ptolemaios I., Ptolemaios III..

Antiochos I.

Iranischen Nationalmuseums in Teheran.'' Kunsthistorisches Museum, Wien 2001, ISBN 3-85497-018-8, S. 55–74, hier: S. 66, Abb. 6 (''Münzen der Seleukiden''). (New York, Metropolitan Museum of Art) Antiochos I. Soter (* 324 v. Chr.; † 261 v. Chr.) war ab 281 v. Chr.

Antiochos I. und Demetrios (Kyrene) · Antiochos I. und Seleukidenreich · Mehr sehen »

Demetrios I. Poliorketes

Museo Archeologico Nazionale in Neapel befindet. Sie zeigt Demetrios mit Diadem und kleinen „Stierhörnchen“, die ihn in Bezug zu Dionysos und Poseidon stellen.Zur Identifizierung der Büste siehe Roland R. R. Smith: ''Hellenistic Sculpture. A Handbook.'' Thames & Hudson, London/New York 1991, S. 21 f. (https://archive.org/stream/HellenisticSculptureAHandbook1991ByR.R.R.SMITH/Hellenistic%20Sculpture%20-%20A%20Handbook%20%281991%5D-%20by%20%20R.R.R.%20SMITH#page/n23/mode/1up/ Digitalisat), oder H.P. Laubscher: ''Hellenistische Herrscher und Pan.'' In: ''Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung.'' Band 100, 1985, S. 333–353, hier: S. 336 f. Demetrios Poliorketes (* um 336 v. Chr.; † 283 v. Chr. in Apamea) war ein makedonischer Feldherr und Diadochenherrscher aus der Dynastie der Antigoniden.

Demetrios (Kyrene) und Demetrios I. Poliorketes · Demetrios I. Poliorketes und Seleukidenreich · Mehr sehen »

Magas (Kyrene)

Magas (* spätestens 320 v. Chr.; † ca. 250 v. Chr.) war ein König von Kyrene im heutigen nordöstlichen Libyen.

Demetrios (Kyrene) und Magas (Kyrene) · Magas (Kyrene) und Seleukidenreich · Mehr sehen »

Ptolemaios I.

Ptolemaios I. Soter (* 367/66 v. Chr. in Makedonien; † 283/82 v. Chr. in Alexandria) war einer der Generäle Alexanders des Großen und dessen Freund sowie später einer der Diadochen und Begründer der hellenistischen Ptolemäerdynastie in Ägypten.

Demetrios (Kyrene) und Ptolemaios I. · Ptolemaios I. und Seleukidenreich · Mehr sehen »

Ptolemaios III.

Ptolemaios III.

Demetrios (Kyrene) und Ptolemaios III. · Ptolemaios III. und Seleukidenreich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Demetrios (Kyrene) und Seleukidenreich

Demetrios (Kyrene) verfügt über 17 Beziehungen, während Seleukidenreich hat 272. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.73% = 5 / (17 + 272).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Demetrios (Kyrene) und Seleukidenreich. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »