Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dekkan-Trapp und Klimawandel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dekkan-Trapp und Klimawandel

Dekkan-Trapp vs. Klimawandel

Dekkan-Trapp bei Matheran östlich Mumbai Der Dekkan-Trapp in der Region Dekkan im westlichen Indien gehört zu den größten durch Vulkanismus geprägten Regionen der Erde. Rekonstruktion der Temperaturänderungen der letzten 2000 Jahre (Daten geglättet) hier. Klimawandel, auch Klimaveränderung, Klimaänderung oder Klimawechsel, ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde oder erdähnlichen Planeten oder Monden, die eine Atmosphäre besitzen.

Ähnlichkeiten zwischen Dekkan-Trapp und Klimawandel

Dekkan-Trapp und Klimawandel haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chicxulub-Krater, Fossil, Hotspot (Geologie), Indien, Indische Platte, Kreide-Paläogen-Grenze, Lava, Magmatische Großprovinz, Plume (Geologie), Vulkanismus.

Chicxulub-Krater

Der Chicxulub-Krater Der Chicxulub-Krater (nach dem Ort Chicxulub Pueblo, von Mayathan Ch’ik Xulub, ch’ik „Floh, Zecke“, xulub’ „Teufel, Dämon, Horn“) ist ein 66 Millionen Jahre alter Einschlagkrater mit ca.

Chicxulub-Krater und Dekkan-Trapp · Chicxulub-Krater und Klimawandel · Mehr sehen »

Fossil

Ammoniten („Ammonshörner“) gehören zu den bekanntesten und populärsten Fossilien. Hier ein Vertreter der Spezies ''Perisphinctes wartae'' aus dem Oberjura des Innersteberglandes (südliches Niedersachsen). Ein Fossil ist jedes Zeugnis vergangenen Lebens der Erdgeschichte, das älter als 10.000 Jahre ist und sich somit einem geologischen Zeitalter vor dem Beginn des Holozäns zuordnen lässt.

Dekkan-Trapp und Fossil · Fossil und Klimawandel · Mehr sehen »

Hotspot (Geologie)

10.1016/S0012-821X(02)01048-8.Gillian R. Foulger: ''Plates vs. plumes. A geological controversy.'' Wiley-Blackwell, Chichester u. a. 2010, ISBN 978-1-4443-3679-5. Als Hotspots (engl.: ‚heiße Flecken‘) werden mit Manteldiapiren in Zusammenhang stehende, lokal begrenzte, relativ stationäre, besonders heiße Bereiche in der Asthenosphäre bezeichnet, die sich in der darüberliegenden Erdkruste durch vulkanische Aktivität oder zumindest durch eine erhöhte Wärmeflussdichte äußern.

Dekkan-Trapp und Hotspot (Geologie) · Hotspot (Geologie) und Klimawandel · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Dekkan-Trapp und Indien · Indien und Klimawandel · Mehr sehen »

Indische Platte

Übersicht Lithosphärenplatten Die Indische Platte ist eine mittelgroße Kontinentalplatte.

Dekkan-Trapp und Indische Platte · Indische Platte und Klimawandel · Mehr sehen »

Kreide-Paläogen-Grenze

Die Kreide-Paläogen-Grenze, auch K-P-Grenze, früher Kreide-Tertiär-Grenze, auch K/T-Grenze genannt, ist der Zeitpunkt eines geologischen Ereignisses vor Mio.

Dekkan-Trapp und Kreide-Paläogen-Grenze · Klimawandel und Kreide-Paläogen-Grenze · Mehr sehen »

Lava

Zehn Meter hohe Lavafontäne auf Hawaii Lava ist die Bezeichnung für eruptiertes Magma, das flüssig an die Erdoberfläche ausgetreten ist.

Dekkan-Trapp und Lava · Klimawandel und Lava · Mehr sehen »

Magmatische Großprovinz

Karoo-Basalt, eine magmatische Großprovinz in Südafrika Eine magmatische Großprovinz (kurz LIP) ist ein Gebiet der Erdkruste, das sehr große Mengen magmatischer Gesteine enthält (bis zur Größenordnung 1 Million km3 auf Flächen von mehreren Millionen km2), die sowohl intrusiv als auch extrusiv sein können und sich in geologisch kurzen Zeiträumen gebildet haben.

Dekkan-Trapp und Magmatische Großprovinz · Klimawandel und Magmatische Großprovinz · Mehr sehen »

Plume (Geologie)

Hotspots, und damit Mantel-Plumes, vermutet werden. Jedoch äußern sich nicht alle diese Hotspots aktuell durch intensiven Vulkanismus. Mantel-Plume (kurz auch Plume, aus dem Englischen/Französischen für „buschige Feder“ oder „Rauchfahne“) bezeichnet eine für die Konvektion im Erdmantel vorgeschlagene Aufstiegsstruktur.

Dekkan-Trapp und Plume (Geologie) · Klimawandel und Plume (Geologie) · Mehr sehen »

Vulkanismus

Ausbruch am Hauptgipfel des Eyjafjallajökull 2010 in IslandVulkanausbrüche wie hier am Stromboli sind die spektakulärsten Erscheinungsformen des Vulkanismus Unter Vulkanismus versteht man alle geologischen Vorgänge und Erscheinungen, die mit Vulkanen in Zusammenhang stehen, d. h.

Dekkan-Trapp und Vulkanismus · Klimawandel und Vulkanismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dekkan-Trapp und Klimawandel

Dekkan-Trapp verfügt über 35 Beziehungen, während Klimawandel hat 388. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.36% = 10 / (35 + 388).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dekkan-Trapp und Klimawandel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »