Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pascal Mancini

Index Pascal Mancini

Mancini bei den Europameisterschaften 2022 Pascal Mancini bei den Europameisterschaften 2014 Pascal Mancini (* 18. April 1989 in Fribourg) ist ein Schweizer Leichtathlet, spezialisiert auf den Sprint.

41 Beziehungen: Aigle VD, Doha, Facebook, Freiburg im Üechtland, Freiburger Nachrichten, Kaunas, La Chaux-de-Fonds, Langenthal, Laurent Meuwly, Lausanne, Leichtathletik, Leichtathletik-Europameisterschaften 2010, Leichtathletik-Europameisterschaften 2014, Leichtathletik-Europameisterschaften 2016, Leichtathletik-Europameisterschaften 2018, Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2011, Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2015, Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2021, Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 2010, Nandrolon, Nassau (Bahamas), Nationalismus, Paris, Pasquale Stanislao Mancini, Polen, Prag, Quenelle-Gruß, Rechtsextremismus, Schweiz, Sprint, Swiss Athletics, Toruń, World Athletics, Zürich, 100-Meter-Lauf, 18. April, 1989, 200-Meter-Lauf, 4-mal-100-Meter-Staffel, 50-Meter-Lauf, 60-Meter-Lauf.

Aigle VD

Aigle (deutsch veraltet: Älen,, im einheimischen frankoprovenzalischen Dialekt)Wulf Müller, Aigle VD (Aigle) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG), Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 79.

Neu!!: Pascal Mancini und Aigle VD · Mehr sehen »

Doha

Skyline von Doha am Morgen, 2014 Doha (im Dialekt ad-Dōḥa, „die Bucht“) ist die Hauptstadt von Katar und liegt am Persischen Golf.

Neu!!: Pascal Mancini und Doha · Mehr sehen »

Facebook

Das „F“-Logo Gefällt mir“-Schaltfläche ist ein bekanntes Symbol. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Neu!!: Pascal Mancini und Facebook · Mehr sehen »

Freiburg im Üechtland

Freiburg und Umgebung im Siegfriedatlas (1874) Werner Friedli von 1949 Quartiere von Freiburg Freiburg (im regionalen Senslerdeutsch daneben auch Fryberg oder Frübùrg) ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons und des Saanebezirks.

Neu!!: Pascal Mancini und Freiburg im Üechtland · Mehr sehen »

Freiburger Nachrichten

Die Freiburger Nachrichten sind eine regionale Schweizer Tageszeitung in Freiburg im Üechtland.

Neu!!: Pascal Mancini und Freiburger Nachrichten · Mehr sehen »

Kaunas

Kaunas ist mit über 315.000 Einwohnern (Stand 2021) die zweitgrößte Stadt Litauens und das Zentrum des Regierungsbezirks Kaunas.

Neu!!: Pascal Mancini und Kaunas · Mehr sehen »

La Chaux-de-Fonds

La Chaux-de-Fonds (und umgangssprachlich,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuenburg unter der Leitung von Andres Kristol. Frauenfeld/Lausanne 2005, S. 496. la tscho) ist eine Schweizer Stadt im Kanton Neuenburg.

Neu!!: Pascal Mancini und La Chaux-de-Fonds · Mehr sehen »

Langenthal

Bahnhof Langenthal Aktie der Ersparniss-Casse in Langenthal vom 23. Christmonat 1823 Jugendtreff und Kulturzentrum Alte Mühle in Langenthal Informationstafel bei der Ortseinfahrt von Rothrist her kommend Langenthal (Berndeutsch Langetau, Langetu oder Langete) ist eine Stadt und eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.

Neu!!: Pascal Mancini und Langenthal · Mehr sehen »

Laurent Meuwly

Laurent Meuwly (* 21. Oktober 1974) ist ein Schweizer Leichtathletiktrainer.

Neu!!: Pascal Mancini und Laurent Meuwly · Mehr sehen »

Lausanne

Logo der Stadt Lausanne Lausanne (veraltet auch Lausannen und Losannen,,Nicolas Pépin: Lausanne VD (Lausanne) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5, und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 512. und) ist eine Schweizer Grossstadt.

Neu!!: Pascal Mancini und Lausanne · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2010

1.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2014

Die 22.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2016

Die 23.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2018

Die 24.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2011

Die 31.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2011 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2015

Die 33.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2021

Die 36.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2021 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 2010

Die 13.

Neu!!: Pascal Mancini und Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 2010 · Mehr sehen »

Nandrolon

Nandrolon, auch 19-Nortestosteron, ist ein anaboles Steroid.

Neu!!: Pascal Mancini und Nandrolon · Mehr sehen »

Nassau (Bahamas)

Nassau auf der Karte von 1788 Nassau ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaats Bahamas.

Neu!!: Pascal Mancini und Nassau (Bahamas) · Mehr sehen »

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will.

Neu!!: Pascal Mancini und Nationalismus · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Pascal Mancini und Paris · Mehr sehen »

Pasquale Stanislao Mancini

Pasquale Stanislao Mancini, Datierung unbekannt Pasquale Stanislao Mancini (* 17. März 1817 in Castel Baronia, Provinz Avellino; † 26. Dezember 1888 in Neapel), selten auch Pascal Mancini, war ein italienischer Jurist, Journalist und Politiker, der dem in Neapel ansässigen Zweig der italienischen Adelsfamilie Mancini entstammte.

Neu!!: Pascal Mancini und Pasquale Stanislao Mancini · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Pascal Mancini und Polen · Mehr sehen »

Prag

Moldau Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik.

Neu!!: Pascal Mancini und Prag · Mehr sehen »

Quenelle-Gruß

Quenelle-Gruß Der Quenelle-Gruß (eine spezielle Sorte Klöße) ist eine Geste aus Frankreich, bei der eine Hand auf den anderen, durchgestreckten Arm gelegt wird.

Neu!!: Pascal Mancini und Quenelle-Gruß · Mehr sehen »

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten.

Neu!!: Pascal Mancini und Rechtsextremismus · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Pascal Mancini und Schweiz · Mehr sehen »

Sprint

Sommerspielen 1968 Als Sprint oder Kurzstreckenlauf bezeichnet man in der Leichtathletik und anderen Sportarten, in denen es auf das Zurücklegen einer Strecke in möglichst kurzer Zeit ankommt, jene Disziplinen, in denen die größtmöglichen Geschwindigkeiten erzielt werden, die der menschliche Organismus erlaubt.

Neu!!: Pascal Mancini und Sprint · Mehr sehen »

Swiss Athletics

Swiss Athletics (Eigenschreibweise swiss athletics) ist der Dachverband aller Leichtathletik-Vereine der Schweiz.

Neu!!: Pascal Mancini und Swiss Athletics · Mehr sehen »

Toruń

Toruń, (deutsch Thorn), ist – neben Bydgoszcz (Bromberg) – eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen.

Neu!!: Pascal Mancini und Toruń · Mehr sehen »

World Athletics

World Athletics, bis 2019 International Association of Athletics Federations (IAAF), ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik.

Neu!!: Pascal Mancini und World Athletics · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Pascal Mancini und Zürich · Mehr sehen »

100-Meter-Lauf

Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympiaqualifikation 2008 Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.

Neu!!: Pascal Mancini und 100-Meter-Lauf · Mehr sehen »

18. April

Der 18.

Neu!!: Pascal Mancini und 18. April · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Pascal Mancini und 1989 · Mehr sehen »

200-Meter-Lauf

Weltmeisterschaftsendlauf 2007, Tyson Gay (3. v. r.) gewinnt in 19,76 s vor Usain Bolt (4. v. r.) und Wallace Spearmon (5. v. r.)) Der 200-Meter-Lauf ist eine olympische Sprintdisziplin der Leichtathletik.

Neu!!: Pascal Mancini und 200-Meter-Lauf · Mehr sehen »

4-mal-100-Meter-Staffel

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka: Athleten verschiedener Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes Der 4-mal-100-Meter-Staffellauf (kurz 4 × 100-m-Staffel) ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils 100 Meter, also zusammen eine ganze Stadionrunde zurücklegen.

Neu!!: Pascal Mancini und 4-mal-100-Meter-Staffel · Mehr sehen »

50-Meter-Lauf

Der 50-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin, die vor allem in der Halle gelaufen wird.

Neu!!: Pascal Mancini und 50-Meter-Lauf · Mehr sehen »

60-Meter-Lauf

60-Meter-Lauf in Valencia, 2005 Der 60-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin, die vor allem in der Halle gelaufen wird.

Neu!!: Pascal Mancini und 60-Meter-Lauf · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »