Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Henry Russell (Leichtathlet)

Index Henry Russell (Leichtathlet)

Henry Russell (rechts) gewinnt 1928 Staffelgold Henry Argue "Hank" Russell (* 15. Dezember 1904 in Buffalo, N.Y.; † 9. November 1986 in West Chester, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

23 Beziehungen: Amsterdam, Buffalo, Charles Borah, Cornell University, Deutschland, Frank Wykoff, IC4A, James Quinn (Leichtathlet), Leichtathletik, New York (Bundesstaat), Olympiasieger, Olympische Sommerspiele 1928, Pennsylvania, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, West Chester (Pennsylvania), Yard, 100-Meter-Lauf, 15. Dezember, 1904, 1986, 4-mal-100-Meter-Staffel, 9. November.

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Amsterdam · Mehr sehen »

Buffalo

Buffalo ist mit 278.349 Einwohnern (2020) die zweitgrößte Stadt des US-Bundesstaates New York.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Buffalo · Mehr sehen »

Charles Borah

Charles Borah (1928) Charles „Charley“ Borah (* 11. November 1906 in Fairfield, Illinois; † 4. November 1980 in Phoenix, Arizona) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Charles Borah · Mehr sehen »

Cornell University

Die juristische Bibliothek Der Westcampus Die Balch Halls Die Cornell University (kurz: Cornell) ist eine US-amerikanische Privatuniversität mit Hauptcampus in Ithaca, New York.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Cornell University · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Deutschland · Mehr sehen »

Frank Wykoff

Frank Clifford Wykoff (* 29. Oktober 1909 in Des Moines, Iowa; † 1. Januar 1980 in Altadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Frank Wykoff · Mehr sehen »

IC4A

IC4A oder ICAAAA (Intercollegiate Association of Amateur Athletes of America) ist ein jährlicher Wettkampf für Männer, der von verschiedenen US-Colleges jedes Jahr ausgetragen wird.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und IC4A · Mehr sehen »

James Quinn (Leichtathlet)

James „Jimmy“ Quinn (* 9. September 1906 in Brooklyn, New York, N.Y.; † 12. Juli 2004 in Cranston, Rhode Island) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und James Quinn (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Leichtathletik · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Olympiasieger

Olympische Ringe Ein Olympiasieger ist ein Sportler, der einen Wettbewerb bei Olympischen Spielen gewonnen hat.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Olympiasieger · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1928

Die Olympischen Sommerspiele 1928 (offiziell Spiele der IX. Olympiade genannt) fanden im Amsterdamer Stadtteil Stadionbuurt in den Niederlanden statt.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Olympische Sommerspiele 1928 · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Pennsylvania · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

West Chester (Pennsylvania)

West Chester ist ein Borough in und Verwaltungssitz von Chester County im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und West Chester (Pennsylvania) · Mehr sehen »

Yard

Observatoriums in Greenwich, London Das Yard ist eine 91,44 cm lange Einheit der Länge, die im mittelalterlichen England ihren Ursprung hat und Bestandteil des angloamerikanischen Maßsystems ist.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und Yard · Mehr sehen »

100-Meter-Lauf

Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympiaqualifikation 2008 Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und 100-Meter-Lauf · Mehr sehen »

15. Dezember

Der 15.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und 15. Dezember · Mehr sehen »

1904

Schlachtfelder des Russisch-Japanischen Krieges.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und 1904 · Mehr sehen »

1986

Keine Beschreibung.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und 1986 · Mehr sehen »

4-mal-100-Meter-Staffel

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka: Athleten verschiedener Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes Der 4-mal-100-Meter-Staffellauf (kurz 4 × 100-m-Staffel) ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils 100 Meter, also zusammen eine ganze Stadionrunde zurücklegen.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und 4-mal-100-Meter-Staffel · Mehr sehen »

9. November

Der 9.

Neu!!: Henry Russell (Leichtathlet) und 9. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »