Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahar

Index Bahar

Bahar steht für.

9 Beziehungen: Baar, Bahar (Name), Bahar (Rapperin), Bahar (Verwaltungsbezirk), Bahar (Zeitschrift), Bahār, Bahir, Bahr (Begriffsklärung), Bohar.

Baar

Baar ist der Name folgender Örtlichkeiten: Gemeinden.

Neu!!: Bahar und Baar · Mehr sehen »

Bahar (Name)

Bahar ist ein Nach- und weiblicher Vorname persischer Herkunft (für Frühling), der u. a. in der Türkei, in Aserbaidschan und im arabisch-persischen Sprachraum vorkommt.

Neu!!: Bahar und Bahar (Name) · Mehr sehen »

Bahar (Rapperin)

Bahar Henschel (* 3. Juni 1984 im Iran) ist eine ehemalige deutsche Rapperin iranischer Herkunft.

Neu!!: Bahar und Bahar (Rapperin) · Mehr sehen »

Bahar (Verwaltungsbezirk)

Bahar ist ein Schahrestan in der Provinz Hamadan im Iran.

Neu!!: Bahar und Bahar (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Bahar (Zeitschrift)

Die persischsprachige Zeitschrift Bahar (persisch: بهار; DMG: Bahār; deutsch: „Frühling“) wurde 1910 vom Dichter und Journalisten Mirza Yusof Khan Ashtiani, auch genannt Eʿtesam-e Daftar und Eʿtesam-al-Molk (1291–1356/1874–1875/1937–1938) in Teheran gegründet.

Neu!!: Bahar und Bahar (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Bahār

Der Bahār oder Buhār (von Sanskrit bhāra „Last, Masse“), in europäischer Umschrift auch in den Formen Bohar, Behar, Bähar; Bar, Bhar, Bhahr, Baar, Bhahr, Baer, Barre, war ein Gewichtsmaß, das im internationalen Gewürz- und Spezereihandel in den Ländern des Indischen Ozeans und um den Persischen Golf zu Bedeutung gelangte.

Neu!!: Bahar und Bahār · Mehr sehen »

Bahir

Bahir steht für.

Neu!!: Bahar und Bahir · Mehr sehen »

Bahr (Begriffsklärung)

Bahr steht für.

Neu!!: Bahar und Bahr (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Bohar

Bohar steht für.

Neu!!: Bahar und Bohar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »